Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Windows 10 erhält erstes Service-Update

t-online, jhof

Aktualisiert am 07.08.2015Lesedauer: 2 Min.
Windows 10 auf einem Notebook
Das erste Service-Update für Windows 10 ist da. (Quelle: /Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kaum auf dem Markt, bekommt Windows 10 sein erstes Service-Update. Über das sogenannte "Kumulative Update" bessert Microsoft sein Betriebssystem an etlichen Stellen aus. Viele Nutzer sind dennoch enttäuscht.

Das erste große Update soll das neue Microsoft-Betriebssystem vor allem von Fehlern befreien und die Stabilität verbessern. Neue Sicherheitsupdates enthält es laut den Windows-Entwicklern nicht.


Windows 10 im Überblick

Windows 10 erschien am 29. Juli 2015. So wie hier sieht der Standard-Desktop bei jedem Computer mit installiertem Windows 10 aus.
Windows 10 hat wieder ein Startmenü. Das neueste Microsoft-Betriebssystem erkennt automatisch, ob es auf einem Desktop-PC oder einem Tablet installiert ist und startet entsprechend die Oberfläche als Desktop oder in Kachel-Optik.
+13

Das eigentliche Update-Paket wird als KB3081424 bezeichnet. Über Änderungen gibt sich der Software-Konzern bedeckt. Nach Angaben der US-Magazins "ZDNet" enthält die Update-Sammlung alle Verbesserungen, die Microsoft zwischen dem 15. und 29. Juli entwickelte. Fehler die danach auftraten, bestehen weiterhin. Allein die am 14. und 30. Juli für Windows-Systeme nachgereichten Sicherheitsupdates sind im Update-Paket enthalten.

Update-Sammlung für Windows 10

Normalerweise tröpfeln die Updates fast täglich auf den Rechner. So ist die gebündelte Update-Sammlung hauptsächlich für Nutzer interessant, die eben erst Windows 10 von DVD oder USB-Stick installiert oder das neue Betriebssystem erst vor Kurzem über Microsofts Aktualisierungs-Funktion eingespielt haben.

Entsprechend flau ist die Reaktion. Nutzer der Diskussions-Plattform reddit berichten, dass nach dem Update viele Probleme, wie beispielsweise die Limitierung auf 512 Objekte im Startmenü, fortbestehen. Je nachdem, was der PC bereits über das automatische Update erhalten hat, schwankt die Gesamtgröße des Update-Pakets zwischen 100 und etwas mehr als 300 Megabyte.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Bayern-Wende im Fall Lewandowski"
Robert Lewandowski hat einen Vertrag bis 2023, will den FC Bayern aber am liebsten sofort verlassen.


Update stoppen

Nutzer von Windows 10 Pro können über die System-Einstellung (Windows-Taste + I-Taste) und den Button "Update und Sicherheit" das Einspielen von KB3081424 hinauszögern, aber nicht verhindern. Unter Windows 10 Home ist dies nicht möglich, hier wird das Update stillschweigend im Hintergrund heruntergeladen und mit dem nächsten Rechner-Neustart eingespielt.

Weitere Artikel


Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
MicrosoftWindows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website