t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalAktuelles

Kritische Sicherheitslücke: Internet Explorer aktuell besser nicht nutzen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextFrau verwechselt Haus mit Hotel – totSymbolbild für einen TextDiscounter hat unfreundlichstes PersonalSymbolbild für einen Text"Ein Schock": Tuchel reagiert emotional
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Internet Explorer aktuell besser nicht nutzen

Von t-online, jnm

18.01.2020Lesedauer: 1 Min.
Person tippt auf Notebook. Der Internet Explorer ist durch eine Sicherheitslücke gefährdet.
Person tippt auf Notebook. Der Internet Explorer ist durch eine Sicherheitslücke gefährdet. (Quelle: dusanpetkovic/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Microsofts Internet Explorer klafft eine schwere Sicherheitslücke, die Dritten volle Kontrolle über den eigenen Computer gewähren könnte. Einen Patch gibt es derzeit noch nicht – das können Sie tun.

Der Microsoft-Browser Internet Explorer hat eine kritische Sicherheitslücke. Das berichtet der Konzern auf seiner Website. Der Fehler führe dazu, dass ein Angreifer beliebige Programme mit den selben Rechten ausführen kann wie der zu diesem Zeitpunkt angemeldete Nutzer.


Chrome: Mit diesen Browser-Tricks surfen Sie schnell, sicher und privat


Verfügt der Anwender über Administrator-Rechte, kann ein Angreifer sogar komplette Kontrolle über den PC übernehmen und Daten einsehen, verändern und löschen oder sich selbst einen Account mit vollen Zugangsrechten erstellen. Um die Sicherheitslücke auszunutzen, müssen Angreifer ihre Opfer lediglich auf eine entsprechend präparierte Website locken.

Derzeit kein Patch verfügbar

Laut Microsoft gibt es derzeit keinen Patch, um den Fehler zu beheben, man arbeite allerdings daran. Allzu schnell sollte man jedoch nicht mit einer Veröffentlichung rechnen. Microsoft verweist auf der Website auf seinen typischen Update-Turnus, jeden zweiten Dienstag im Monat. Das wäre der 11. Februar.

Übrigens gibt Microsoft an, dass die Lücke derzeit bereits von Kriminellen ausgenutzt werde.

Anwender, die aktuell den Internet Explorer zum Surfen nutzen, sind damit in den kommenden Wochen gefährdet. Deshalb ist es ratsam, auf einen alternativen Browser – etwa Google Chrome oder Mozilla Firefox – auszuweichen.

t-online.de bietet übrigens auch einen eigenen Browser an. Er basiert auf der neuesten Firefox-Version und bietet praktische Zusatzfunktionen, etwa Hinweise über neue E-Mails, eine WhatsApp-Integration und den t-online.de-Newsticker. Der t-online.de Browser kann hier kostenfrei heruntergeladen werden.

Mit Windows 10 hat Microsoft übrigens einen schnelleren und sichereren Nachfolger zum Internet Explorer eingeführt: Microsoft Edge. Wie Sie die neueste Version jetzt schon installieren, erfahren Sie hier.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Microsoft: Microsoft Guidance on Scripting Engine Memory Corruption Vulnerability
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Nach Absage von Spieleherstellern: Die E3 findet wieder nicht statt
Microsoft

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website