• Home
  • Digital
  • Computer
  • Software
  • Windows 10
  • Desktop-Symbole verkleinern - So ändern Sie die Größe


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextTalk von Maischberger fällt ausSymbolbild für einen TextNawalny muss unter Putin-Porträt sitzenSymbolbild für einen TextFußball-Traditionsklub verkauftSymbolbild für einen TextRekordpreise für Lufthansa-TicketsSymbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextE-Mail bringt Innenminister unter DruckSymbolbild für einen TextPrinzessin Victoria begeistert mit LookSymbolbild für ein VideoAsteroiden-Einschlag? ESA äußert sichSymbolbild für einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Desktop-Symbole: So ändern Sie die Größe

th (CF)

Aktualisiert am 07.04.2015Lesedauer: 1 Min.
Mit einem Rechtsklick können Sie das Kontextmenü zur Änderung der Bildschirmansicht aufrufen.
Mit einem Rechtsklick können Sie das Kontextmenü zur Änderung der Bildschirmansicht aufrufen. (Quelle: /T-Online-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Viele haben sich ein wenig über die viel zu großen Desktop-Symbole bei Windows 7 geärgert. Bei der Größe der Grundeinstellung lassen sich nur sehr wenige Symbole auf dem Desktop platzieren. Dieses Betriebssystem hat viele Veränderungen und Extras gegenüber dem Vorgänger bekommen, allerdings ist die Grundeinstellung nicht immer benutzerfreundlich eingestellt.

Die Desktop-Symbole verkleinern oder vergrößern

Mit nur wenigen Handgriffen können Sie die Größe der Desktop-Symbole verändern. Zuerst wählen Sie mit der rechten Maustaste eine freie Fläche auf dem Computerdesktop. In der Liste, die sich nun öffnet, wählen sie das Menü Ansicht. Nun sehen Sie eine weitere Liste. Die ersten drei Begriffe heißen große Symbole, mittelgroße Symbole und kleine Symbole.

In der Standardeinstellung ist bei Windows 7 ein Punkt vor dem Begriff mittelgroße Symbole gesetzt. Damit Sie die gewünschten Symbole bekommen, wählen Sie den Begriff "kleine Symbole". Nun ist die Auswahl aktiviert, und die Symbole auf dem Desktop erhalten die gewünschte Größe. Die Symbolgröße lässt sich bei Windows 7 auch individuell einstellen. Dafür wählen Sie mit der linken Maustaste ein Symbol und halten die Umschalttaste gedrückt. Nun können Sie mithilfe des Mausrads die Symbole beliebig verkleinern oder vergrößern.

Platzgewinnung durch Umplatzierung der Desktop-Symbole

Da die Desktop-Symbole trotz der Verkleinerung immer noch deutlich größer sind, als Sie es zum Beispiel von Windows XP gewöhnt sind, müssen Sie zu einem anderen Trick greifen, damit Sie mehr Symbole unterbringen können. Hier bietet es sich an, dass Sie die Abstände zwischen den Symbolen etwas verkleinern, indem Sie diese verrücken. Mit etwas Erfahrung lässt sich auch bei Windows 7 immer eine passende Lösung finden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
So machen Sie Windows 10 zum Hingucker
Windows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website