Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBoris Becker in anderes Gefängnis verlegtSymbolbild für einen TextPutin und Lukaschenko: Vorwürfe an den WestenSymbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextMark Zuckerberg persönlich verklagtSymbolbild für einen TextFrench Open: Kerber mit packendem Match Symbolbild für einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild für einen TextDepp-Prozess: Kate Moss muss aussagenSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen TextBekannte Modekette wird verkauftSymbolbild für einen TextPolizistin verunglückt im Einsatz schwer Symbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus

Microsoft berichtet von Problem nach Windows-Update

Von t-online, avr

28.03.2020Lesedauer: 2 Min.
Ein Rechner mit Windows 10: Ein aktuelles Update kann Probleme mit der Internetverbindung verursachen.
Ein Rechner mit Windows 10: Ein aktuelles Update kann Probleme mit der Internetverbindung verursachen. (Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmn-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Erneut kann ein Windows-Update bei Nutzern Fehler verursachen: Diesmal warnt Microsoft, dass es zu Problemen mit der Internetverbindung kommen kann. Auf seiner Website nennt das Unternehmen eine Lösung.

Auf seiner Website verweist Microsoft auf einen Fehler bei Windows-10-Systemen, der durch das Update KB4535996 von Ende Februar verursacht werden kann. Dabei kann es zu Problemen mit der Internetverbindung kommen.


Mit diesen Tipps startet Windows 10 schneller

Wenn der Start des Rechners sich über mehrere Minuten hinzieht, kann das verschiedene Gründe haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie allein mit in Windows 10 integrierten Funktionen das Startverhalten Ihres Rechners analysieren und verbessern können.
Zuerst sollten Sie per Schnell-Check prüfen, ob Ihr System größere Probleme mit sich herumträgt. Dafür gehen Sie zunächst in die Eingabeaufforderung. Diesen erreichen Sie mit dem Kürzel "Windows-Taste" + "R" oder, indem Sie in der Sucheingabe nach der App "Ausführen" suchen. Hat sie sich geöffnet, geben Sie den Befehl "perfmon /report" darin ein.
+19

Das Problem betrifft laut Microsoft Nutzer, die versuchen, mit einem Virtual Private Network (VPN) auf das Internet zuzugreifen. Dabei sei es gleich, ob das VPN manuell oder automatisch konfiguriert wurde. Die Fehler können auftreten, wenn Nutzer sich mit dem VPN verbinden, trennen, oder wenn sich der VPN-Status ändert. Mithilfe eines VPN können Nutzer anonym im Internet surfen. Mehr zu VPN lesen Sie hier.

Neustart ist die Lösung

Auch können Anwendungen, die sich per WinHTTP oder WinInet mit dem Internet verbinden wollen, vom Fehler betroffen sein. Dazu zählen laut Microsoft Programme wie Microsoft Teams, Microsoft Office, Office365, Outlook, Internet Explorer 11 und manche Versionen von Microsoft Edge.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"2023 ist Putin weg – wahrscheinlich im Sanatorium"


Als Lösung rät Microsoft, den Rechner neu zu starten. Zudem arbeite das Unternehmen an einem Update, um die Probleme zu beheben. Die Aktualisierung soll Anfang April verfügbar sein.

Weitere Artikel


Nicht das erste Problem mit Updates

Es ist nicht das erste Mal, dass ein Windows-Update Fehler verursachen kann. In der Vergangenheit meldeten Nutzer immer wieder Probleme, nachdem sie neueste Updates installiert haben. Für gewöhnlich liefert Microsoft als Reaktion ein Update für das Update. Mitte Februar musste Microsoft aber sogar ein Update zurückziehen: die verursachten Fehler waren zu gravierend. Mehr dazu lesen Sie hier.

Wer Probleme mit Updates hat, kann versuchen, sie zu deinstallieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie "Updateverlauf" ein. Klicken Sie nun auf "Updateverlauf anzeigen".
  • Klicken Sie auf "Updates deinstallieren".
  • Diese Aktion öffnet das Fenster "Updates deinstallieren". Hier sehen Sie eventuell auch Updates von anderen Programmen (beispielsweise dem Adobe Acrobat Reader). Wählen Sie nun das Update, das Sie deinstallieren möchten und klicken Sie oben auf den Button "Deinstallieren".
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
MicrosoftWindows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website