Ausverkauft: Googles erster Tablet-PC beliebter als geplant
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Googles erster Tablet-PC Nexus 7 ist heiΓ begehrt β und bringt Google bereits nach einer Woche in Schwierigkeiten. Kurz nach dem Verkaufsstart ist die 16-Gigabyte-Variante des Nexus 7 in England und den USA bereits ausverkauft. Laut der britischen Zeitung The Guardian hat Google die Nachfrage nach dem Billig-Tablet vΓΆllig unterschΓ€tzt.
Seit etwa einer Woche ist das Google Nexus 7 in England und den USA verfΓΌgbar β allerdings nur noch in der Version mit acht Gigabyte internem Speicher. Wer am Wochenende die britische Produktseite der grΓΆΓeren 16-Gigabyte-Variante aufrufen wollte, sah lediglich die Nachricht: "16 GB bald erhΓ€ltlich β hinterlassen Sie Ihre E-Mail, um benachrichtigt zu werden." Auch in den USA ist nur noch die kleine Version des Google Nexus 7 erhΓ€ltlich β dabei ist das 8-Gigabyte-Modell mit 199 US-Dollar 50 Dollar gΓΌnstiger als das 16-Gigabyte-Modell fΓΌr 249 Dollar.
Ansturm auf das groΓe Google Nexus 7
Wie The Guardian von Google-nahen Quellen erfahren haben will, habe sich der Konzern bei der Vermarktung des Nexus 7 deutlich verschΓ€tzt. Wegen des gΓΌnstigeren Preises habe Google mit einem Andrang auf die 8-Gigabyte-Variante gerechnet. Der Nachteil des kleineren Speichers kΓΆnne schlieΓlich ΓΌber Googles Online-Speicherdienste ausgeglichen werden. Daher habe Google eine deutlich hΓΆhere Auflage des Nexus 7 mit acht Gigabyte produzieren lassen. Allen Erwartungen zum trotz entscheiden sich die meisten Kunden aber fΓΌr 16 Gigabyte und zahlen dafΓΌr auch gerne etwas mehr. Es sei mΓΆglich, dass die Kunden lieber auf Nummer sicher gehen wollen, da sich der interne Speicher des Nexus 7 nicht erweitern lasse, vermutet The Guardian. Wann Google das Nexus 7 mit 16 Gigabyte wieder anbieten kann, ist noch nicht bekannt.
Verkaufsstart in Deutschland noch nicht bekannt
Das Nexus 7 ist Googles erster Tablet-PC. Es ist auch das erste GerΓ€t, das mit der neuesten Version des Betriebssystems Android 4.1 "Jelly Bean" lΓ€uft. Google bietet darin etliche neue Funktionen, unter anderem ein Pendant zu Siri, der Spracherkennung von Apple. Das Billig-Tablet baut Internetverbindungen allerdings nur ΓΌber WLAN auf β der Mobilfunkstandard UMTS fehlt. Neben einem Steckplatz fΓΌr Speicherkarten mΓΌssen Nutzer des Nexus 7 zudem auf eine Fotokamera verzichten. Das sieben Zoll groΓe Google-Tablet bietet lediglich eine Frontkamera mit 1,2 Megapixeln fΓΌr Videotelefonie. Derzeit ist das Nexus 7 nur in den USA, Kanada, GroΓbritannien und Australien erhΓ€ltlich. Einen Starttermin fΓΌr Deutschland gab Google bisher noch nicht bekannt.