MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenRatgeberAltersvorsorgeGesetzliche Rente

Rente: Was ist der Nachhaltigkeitsfaktor?


Was diese Zahl mit der HΓΆhe Ihrer Rente zu tun hat

Von Mauritius Kloft

Aktualisiert am 06.07.2021Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Enkeltochter mit Großmutter (Symbolbild): Der Nachhaltigkeitsfaktor ist ein Teil der Rentenanpassungsformel.
Enkeltochter mit Großmutter (Symbolbild): Der Nachhaltigkeitsfaktor ist ein Teil der Rentenanpassungsformel. (Quelle: Westend61/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextDieser Star muss "Let's Dance" verlassenSymbolbild fΓΌr einen TextStudie warnt vor WassersprudlerSymbolbild fΓΌr einen TextNagelsmann-Aus: Bayern-Star emotional
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Jedes Jahr im Sommer werden die Renten angepasst. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Nachhaltigkeitsfaktor. Das sollten Sie darΓΌber wissen.

Das Wichtigste im Überblick


  • Was ist der Nachhaltigkeitsfaktor?
  • Warum gibt es den Nachhaltigkeitsfaktor?
  • Welche Auswirkungen hat der Nachhaltigkeitsfaktor?

SpΓ€testens seit der Fridays-for-Future-Bewegung versuchen viele Menschen, nachhaltig zu leben – etwa beim Einkaufen darauf zu achten, weniger Plastikverpackungen zu kaufen oder auf Fleisch zu verzichten. Doch Nachhaltigkeit gibt es nicht nur bei der Umwelt.

Auch in der Rente spielt sie eine wichtige Rolle, allerdings in einem etwas anderen Sinne: mit dem sogenannten Nachhaltigkeitsfaktor. t-online erklΓ€rt, wofΓΌr dieser Faktor gut ist, wie er wirkt – und was er genau mit Ihrer Rente zu tun hat.

Was ist der Nachhaltigkeitsfaktor?

Der Nachhaltigkeitsfaktor ist Teil der Rentenanpassungsformel, also der Formel, die berechnet, wie stark die RentenerhΓΆhung Mitte des Jahres ausfΓ€llt.

Denn: Die Hâhe der jÀhrlichen Rentensteigerungen hÀngt nicht nur von der durchschnittlichen Entwicklung der Bruttolâhne in Deutschland ab. Auch das VerhÀltnis von Rentenbeziehern zu Beitragszahlern spielt eine wichtige Rolle. Das bildet der Nachhaltigkeitsfaktor ab. Er sorgt also dafür, dass die Rente langfristig finanzierbar bleibt und die Rentenanpassung die Rentenkasse nicht übermÀßig belastet.

Gut zu wissen: Die Rentenanpassungsformel ist eine komplizierte Rechnung. Sie besteht aus vielen Faktoren, etwa dem Riesterfaktor oder dem Nachholfaktor.

Warum gibt es den Nachhaltigkeitsfaktor?

Aus einem einfachen Grund: Wegen des demografischen Wandels. Die gesetzliche Rente in Deutschland hat nΓ€mlich ein Finanzierungsproblem. Auf immer mehr Rentner kommen immer mehr Beitragszahler. Denn die Geburtenraten sind seit Jahren rΓΌcklΓ€ufig, wΓ€hrend die Lebenserwartung ansteigt. Der Nachhaltigkeitsfaktor berΓΌcksichtigt diese Entwicklung.

Die jΓ€hrliche Rentenanpassung ist daher nicht allein von der Lohnentwicklung abhΓ€ngig – sondern auch davon, wie viele Beitragszahler es gibt. So soll die Rentenkasse geschont werden.

Welche Auswirkungen hat der Nachhaltigkeitsfaktor?

Da der Nachhaltigkeitsfaktor das VerhÀltnis von RentenempfÀngern zu Beitragszahlern abbildet, wirkt er folgendermaßen: Steigt die Zahl der Einzahler gegenüber der der Rentenbezieher, wird der Nachhaltigkeitsfaktor grâßer, die Renten steigen.

Anders sieht es aus, wenn das VerhΓ€ltnis der Beitragszahler gegenΓΌber der RentenempfΓ€nger sinkt. In diesem Fall wird der Nachhaltigkeitsfaktor kleiner. Die Folge: Auch die Rentenanpassung wird gedΓ€mpft und fΓ€llt kleiner aus.

In diesem Jahr hΓ€tte der Nachhaltigkeitsfaktor die Rentenanpassung gesenkt – um 0,92 Prozentpunkte, zumindest, wenn man ihn fΓΌr sich betrachtet hΓ€tte. Da die Renten im Westen jedoch ohnehin nicht steigen und im Osten nur minimal mehr Rente gezahlt wird, wirkt sich der Nachhaltigkeitsfaktor nicht aus. Renten dΓΌrfen nΓ€mlich nicht gesenkt werden. Dazu gibt es eine staatliche Rentengarantie.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Deutsche Rentenversicherung Bund
  • Bundesministerium fΓΌr Arbeit und Soziales: Nachhaltigkeitsfaktor
  • einfach-rente.de: "Nachhaltigkeitsfaktor einfach erklΓ€rt (Definition)"
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wie viel darf ich als Rentner nebenbei verdienen?
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff
Deutschland
Alle Aktien der Indizes



Indizes Deutschland








t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website