Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenRatgeberAltersvorsorgeRententipps

Ein Jahr vor der Rente kündigen: Das sollten Sie wissen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWolkenkratzer wackelt – Menschen fliehenSymbolbild für einen TextLand führt hartes Anti-Schwulengesetz einSymbolbild für einen TextStalking: Fußballerin verlässt Land
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Ein Jahr vor der Rente kündigen: Das sollten Sie wissen

t-online, Ines Richter

16.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Ein Jahr vor der Rente kündigen: Vor dem frühzeitigen Ruhestand sollte der Arbeitgeber rechtzeitig informiert werden.
Ein Jahr vor der Rente kündigen: Nehmen Sie rechtzeitig mit Ihrem Arbeitgeber Kontakt auf. (Quelle: yacobchuk/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Arbeitsverhältnis endet nicht automatisch, wenn Sie in Rente gehen. Häufig müssen Sie selbst kündigen. Was dabei zu beachten ist und welche Kündigungsfrist gilt.

Wenn Sie das Renteneintrittsalter erreichen, endet das Arbeitsverhältnis nicht automatisch. So können Sie als Arbeitnehmer selbst entscheiden, ob Sie noch über das Renteneintrittsalter hinaus arbeiten möchten. Streng genommen verletzen Sie die Pflichten des Arbeitsvertrags, wenn Sie nicht kündigen und ab dem Bezug der Rente nicht mehr zur Arbeit erscheinen.


Mehr Rente durch ehrenamtliche Pflege

Die ehrenamtliche Pflege eines Angehörigen fordert Zeit und Energie.
Katharina Henrich ist Redakteurin bei Stiftung Warentest.
+1

Warum Sie vor dem Eintritt in die Rente kündigen müssen

Nur dann, wenn im Arbeits- oder Tarifvertrag eine Klausel zum Ende des Arbeitsverhältnisses mit dem Erreichen des Renteneintrittsalters enthalten ist, müssen Sie nicht kündigen.

In allen anderen Fällen müsseist eine Kündigung nötig, wenn Sie aufgrund von Rente aus dem Berufsleben ausscheiden möchten. Sie brauchen aber nicht ein Jahr vor der Rente kündigen, da die im Arbeitsvertrag geregelte Kündigungsfrist gilt.

Arbeitgeber frühzeitig über Ausscheiden aus dem Unternehmen informieren

Informieren Sie rechtzeitig die Personalabteilung in Ihrem Unternehmen, wenn Sie in Rente gehen möchten. Teilen Sie das Datum und die Gründe für den Renteneintritt mit. So kann der Arbeitgeber rechtzeitig Ihre Nachfolge planen und gegebenenfalls einen Nachfolger einarbeiten. Ihr Personalsachbearbeiter kann Ihnen sagen, wann Sie Ihre Kündigung einreichen müssen.

Verschiedene Gründe für den Renteneintritt

Für den Renteneintritt gibt es verschiedene Gründe:

  • Erreichen des Renteneintrittsalters von 67 Jahren
  • Vorzeitiger Renteneintritt mit 63 Jahren, was ohne Abzüge möglich ist, wenn Sie 45 Jahre lang versichert waren
  • Bezug von Erwerbsminderungsrente

Wird Ihnen aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls eine unbefristete Erwerbsminderungsrente gewährt, ist keine Kündigung erforderlich – zumindest, wenn der Arbeits- oder Tarifvertrag eine entsprechende Regelung enthält. in diesem Fall genügt es, dass Sie Ihrem Arbeitgeber den Bescheid der Rentenversicherung vorlegen. Gibt es eine solche Regelung nicht, müssen Sie kündigen.

Bestes Vorgehen für die Kündigung

Das Gesetz schreibt vor, dass Arbeitnehmer innerhalb von drei Jahren vor Erreichen des Renteneintrittsalters entscheiden, ob sie das Arbeitsverhältnis beenden möchten. Kündigen können Sie ein Jahr vor der Rente. Es reicht jedoch aus, wenn Sie die für Sie geltende Kündigungsfrist beachten.

Diese ergibt sich häufig aus der Dauer des Arbeitsverhältnisses. Ist nichts anderes vereinbart, gilt eine Kündigungsfrist von vier Wochen. In jedem Fall muss die Kündigung schriftlich erfolgen.

Aufhebungsvertrag als Alternative zur Kündigung

Ihr Arbeitgeber darf Ihnen nicht aufgrund Ihres Alters kündigen, dies wäre Altersdiskriminierung. Dies gilt auch, wenn Ihnen Ihr Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag anbietet.

Bei einem Aufhebungsvertrag entgeht Ihnen der Anspruch auf eine Abfindung. Mitunter riskieren Sie den abschlagsfreien Beginn der Rente. Wenden Sie sich an einen Anwalt, wenn Ihnen ein oder zwei Jahre vor Renteneintritt durch den Arbeitgeber gekündigt wird.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • seniorenbedarf.info: "Kündigung wegen Rente: Das sollten Sie wissen, wenn Sie jetzt in Rente gehen wollen" (Stand: 16.01.2023)
  • hk-recht.de: "Aufhebungsvertrag kurz vor der Rente - lohnt sich das?" (Stand: 16.01.2023)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Diese Tabelle zeigt, wie viel mehr Rente Sie bekommen
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff
ArbeitgeberArbeitnehmerRentenversicherung
Alle Aktien der Indizes



Indizes Deutschland








t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website