Millionen Menschen in Deutschland sind geringfügig beschäftigt – sogenannte Minijobber. Die meisten davon zahlen keine Beiträge in die Rente ein, obwohl das entscheidende Vorteile haben kann.
Rentenversicherung
Die Rentenkasse will mehr Geld auf der hohen Kante haben, um bei Krisen gewappnet zu sein. Auch die Linken fordern eine Anhebung des Finanzpolsters. Die Ampel hat derweil andere Pläne.
Wer nach 45 Versicherungsjahren in Rente geht, erwartet eigentlich ausreichende Zahlungen von der Rentenversicherung. Neue Zahlen der Regierung zeigen jetzt: Viele Menschen bekommen weniger als 1.000 Euro im Monat.
Am Telefon läuft eine Bandansage, in welcher mit der Sperrung der Sozialversicherungsnummer gedroht wird. Hierbei handelt es sich laut DRV...
Wer aufgrund eines Unfalls länger arbeitsunfähig ist, dem können daraus Nachteile beim Rentenbezug entstehen. Auf Antrag können diese unter...
Mehr als 20 Millionen Menschen in Deutschland haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Die meisten davon gelten als genesen - auch die, die...
Sie wollen Ihre Altersrente mit freiwilligen Rentenbeiträgen erhöhen? Dann sollten Sie sich beeilen, wenn es um Zahlungen für das Jahr 2021...
Wer einen Unfall oder eine Krankheit hatte, muss oftmals eine Reha anschlieĂźen. Eine exklusive Auswertung zeigt nun: Etwa jeder elfte Antrag wird online gestellt.
Beschäftigte bekommen Anfang des Jahres ihre Bescheinigung über die an die Rentenversicherung abgegebene Jahresmeldung. Es kann sich lohnen,...
Jede Woche beantwortet t-online zusammen mit ausgewählten Experten Fragen zu Rententhemen. Heute: Wie unterstützt mich die Rentenversicherung nach einer Covid-19-Erkrankung?
Die Rentenkasse schlittert auf ein Finanzproblem zu, wegen des demografischen Wandels. Rentenpräsidentin Roßbach sieht das System gut aufgestellt – hat aber Wünsche an die Ampel.
Auch Renten werden besteuert. Das heißt: Viele Senioren müssen eine Einkommensteuererklärung machen. Ein Schreiben der Deutschen...
Wer seinen Lebensstandard im Alter halten will, sollte finanziell vorsorgen. Hilfe können Arbeitnehmer dabei vom Arbeitgeber bekommen.
Je früher man mit der Altersvorsorge beginnt, desto besser. Das gilt auch für Selbstständige. Diese Optionen gibt es....
Ältere Menschen sind oft Zielgruppe von Betrügern. Die Kriminellen versuchen oft, einen Überraschungsmoment auszunutzen. Derzeit rufen sie...
Vor einem Jahr startete die Grundrente. Wegen enormen Aufwands bei der Ermittlung des Anspruchs sind längst noch nicht alle Renten geprüft – doch nun kommt die nächste Stufe.
Der Blick in die Zukunft der Rente macht vielen Sorgen. Doch die Präsidentin der Rentenversicherung wendet sich gegen Horrorszenarien...
Seit Juli prüfen Rentenversicherung und Finanzämter, wer Anspruch auf den Grundrentenzuschlag hat – und verursachen damit hohe Kosten. Wir zeigen, welcher Aufwand hinter der Umstellung steckt.
Die Deutschen sind die Weltmeister der Lebens- und Rentenversicherungen. Dabei bringen sie nur kĂĽmmerliche Renditen.
Private Rentenversicherungen sind teuer und bringen oft keine hohen Erträge mehr. Viele Menschen sorgen deshalb mit einem ETF-Sparplan fürs Alter vor. So gelingt auch Ihnen der Einstieg!
Die Steuererklärung online abzugeben, ist für die meisten Bundesbürger wohl inzwischen selbstverständlich. Doch auch bei...
Die gesetzliche Rente ist eines der Zukunftsthemen, das Millionen Menschen in Deutschland beschäftigt. Hier will die Ampelkoalition ein bisschen was anpacken und reformieren. Doch reicht das?
Viele Menschen fürchten, dass die gesetzliche Rente nicht reicht. Deshalb sorgen sie privat vor – mit einer fondsgebundenen Rentenversicherung.
Viele Menschen fürchten sich davor, im Alter zu verarmen. Das muss nicht sein – mit einer privaten Vorsorge. Die private Rentenversicherung sollte aber keine Rolle spielen. Doch warum?
SPD, Grüne und FDP wollen "eine gute und verlässliche Rente nach vielen Jahren Arbeit" sichern – so das Rentenmotto des Ampel-Sondierungspapiers. Doch wie das genau gelingen soll, ist offen.
Der Tod des Partners ist nicht nur emotional eine Belastung. Er kann auch finanzielle Probleme bereiten. FĂĽr Witwen und Witwer gibt es aber...
Nach dem Ende einer Ehe gibt es nicht selten Streit ums Geld. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs zeigt nun:Â Wer Unterhalt zahlt, kann nicht...
Kinder großzuziehen, ist Arbeit – in den meisten Familien immer noch vor allem die der Mütter. Bei der Rente werden diese Kindererziehungszeiten angerechnet.
Wer eine Zusatzrente aufbauen will, kann sein Geld in Fondspolicen stecken. Einige Anbieter berücksichtigen ethisch-ökologische Aspekte...
Rentner in Deutschland können im kommenden Jahr eine "ordentliche" Erhöhung ihrer Bezüge erwarten. Davon geht die Deutschen...
Ein früherer Ruhestand kann teuer werden: Es drohen nämlich hohe Abschläge auf die Rentenzahlung. Das muss nicht sein – Sie können auch Rentenpunkte kaufen. Wir erklären, was Sie dafür wissen sollten.
FĂĽr viele ist heute schon klar: Ohne private Vorsorge kann das Geld im Alter knapp werden. Oft wird deshalb eine Rentenversicherung...
Es ist soweit: Die Grundrente wird ausgezahlt. Etwa 1,3 Millionen Deutsche haben Anspruch auf die Zahlung. t-online erklärt Ihnen, was Sie über den Aufschlag auf Mini-Renten wissen sollten – und wann das erste Geld fließt.
FĂĽr welche Leistungen Sie den Ausweis brauchen und wie Sie ihn beantragen.
Lehrer arbeiten nicht nur als Angestellte, sondern oft auch als Freiberufler. Wichtig zu wissen: Ab einer bestimmten Grenze mĂĽssen auch...
Wenige Themen werden den Wahlkampf maßgeblich bestimmen: Eines davon ist die Altersvorsorge. t-online erklärt Ihnen, was die Parteien mit der Rente vorhaben – und ordnet die Ideen ein.
Die Rente steht vor einem Finanzierungsproblem. Jetzt hat einer der Chefs der Rentenversicherung selbst vorgeschlagen, die gesetzliche Altersvorsorge an die Inflation zu koppeln. Was taugt die Idee?Â
Es gibt immer mehr Rentner in Deutschland. Und diese Rentner erhalten immer länger Ruhebezüge, wie die Rentenversicherung mitteilt. Der Beitragssatz sank dagegen.
Wer 35 Jahre oder länger rentenversichert war, darf sich über einen deutlichen prozentualen Zuwachs seiner Rente freuen. Vor allem im Osten...
Auf die Plätze, fertig - Grundrente! Lange streiten Union und SPD über den Zuschlag. Dann folgen Monate akribischer Vorbereitung...
Auf die Plätze, fertig - Grundrente! Lange streiten Union und SPD über den Zuschlag. Dann folgen Monate akribischer Vorbereitung...
Ăśber kaum ein anderes Projekt hat die Koalition so gestritten wie ĂĽber die Grundrente. Bald werden die ersten Bescheide verschickt...
In dieser Woche werden die ersten Bescheide für das Aufstocken der Niedrigrenten verschickt. Doch statt mehr Gerechtigkeit schafft das neue System eine noch größere soziale Schieflage.
Bei Versicherten der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland steigt der Bedarf an medizinischer Rehabilitation in Reha-Kliniken nach Covid-19-Erkrankungen. In diesem Jahr ...
Das Einkommen vieler Selbstständiger schwankt stark. Damit Sie im Alter nicht von Armut betroffen sind, sollten Sie vorsorgen. Dabei sind Sie meist auf sich gestellt. Wir erklären, wie Sie Ihre Rente regeln.
Es ist eine Frage, die viele Menschen beschäftigt: Wie hoch wird meine Rente sein? Mit einem Rentenrechner können Sie es herausfinden. Wir zeigen Ihnen, was Sie dabei beachten sollten.
Die Hinterbliebenenrente sichert Ihnen ein Einkommen, sollten Sie Ihren Lebenspartner ĂĽberleben. Doch bei der sogenannten Witwenrente gibt es einiges zu beachten. Hier erfahren Sie alles Wichtige.
Die Rentenversicherung steht vor einem großen Finanzproblem: Künftig fallen viele Beitragszahler weg, die Zahl der Rentner steigt massiv. Das könnten Verbraucher künftig beim Einkaufen spüren.
Der VorstoĂź eines Beratergremiums fĂĽr eine Rente mit 68 birgt politischen Sprengstoff in Wahlkampfzeiten. Politiker sehen aktuell keinen...
Der Rentenversicherung droht eine finanzielle Schieflage. Nun fordern die Berater von Wirtschaftsminister Altmaier eine umfassende Rentenreform.