• Home
  • Gesundheit
  • Abnehmen
  • Fasten
  • Leberwickel: Traditionelles Hilfsmittel beim Fasten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTrump erwägt wohl BlitzkandidaturSymbolbild für einen TextEx-"Bild"-Chef startet "Meinungs-Show"Symbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für ein VideoReporterlegende mit Graf-VergleichSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextRubel verliert deutlich an WertSymbolbild für ein VideoHier zieht die Front über DeutschlandSymbolbild für einen TextEx-Bankchef wegen Betrugs angeklagtSymbolbild für ein VideoMerkel spricht über DarmbakterienSymbolbild für einen TextHerzogin Kate verzaubert WimbledonSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Leberwickel: Traditionelles Hilfsmittel beim Fasten

uc (CF)

Aktualisiert am 10.02.2014Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Leberwickel ist für viele Menschen, die fasten, ein zentraler Bestandteil. Er soll die Leber dabei unterstützen, den Körper zu entgiften. Wie Sie einen Leberwickel anfertigen, erfahren Sie hier.

Leberwickel selber machen: So geht's

Beim Fasten ist die beste Tageszeit für einen Leberwickel zwischen 12:00 und 14:00 Uhr, nachdem Sie beispielsweise eine warme Brühe eingenommen haben. Alternativ kann ein Leberwickel auch abends angelegt werden, da er auch schlaffördernd wirken soll. Neben warmem Wasser benötigen Sie eine Wärmflasche sowie ein großes und ein kleines Handtuch.


Starten Sie eine Heilfasten-Kur

Heilfasten
Schwangere Frau
+7

Tauchen Sie das kleine Handtuch in das warme Wasser, wringen Sie es aus, und legen Sie es doppelt gefaltet auf die Leberregion. Diese befindet sich im rechten Oberbauch, am Übergang zu den Rippen. Legen Sie nun die mit heißem Wasser gefüllte Wärmflasche auf das kleine Handtuch, und wickeln Sie beides möglichst Luftdicht mit dem großen Handtuch ein. Anschließend sollten Sie sich hinlegen und circa 20 bis 30 Minuten gut zugedeckt ruhen. Für eine Variante des Leberwickels können Sie dem warmen Wasser auch Schafgarbe beifügen. Übergießen Sie dafür zwei Esslöffel des Krautes mit einem halben Liter kochendem Wasser, und lassen Sie es fünf Minuten zugedeckt ziehen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Spektakel auf Court Nr.1 – Maria steht im Halbfinale
Tatjana Maria: Die Oberschwäbin steht im Halbfinale von Wimbledon.


Wirkung des Leberwickels beim Fasten

Wenn Sie fasten, spielt der Leberwickel vor allem in den ersten Tagen eine wichtige Rolle, da sich zu diesem Zeitpunkt noch besonders viele Giftstoffe im Körper befinden sollen. Der Leberwickel soll die Leber dabei unterstützen, den Körper zu entgiften. Für das Entschlacken des Körpers - eins der zentralen Ziele beim Fasten - ist die Leber das wichtigste Organ.

Darüber hinaus soll der Wickel die Durchblutung anregen, was ebenfalls die Leistungsfähigkeit der Leber positiv unterstützen soll. Zudem wird dem Leberwickel nicht nur beim Fasten eine vorbeugende Wirkung gegen Verstopfungen, Darmkrämpfe und Durchfall nachgesagt.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Beliebte Themen
Abnehmen ohne SportBauchumfangBMI-Rechner BMI-TabelleFahrrad fahren abnehmenFettverbrennung anregenMagenverkleinerung Kosten

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website