Hausmittel

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Wann Quarkwickel wirklich helfen können
Quark und ein Baumwolltuch

Heilerde ist ein beliebtes Hausmittel gegen Pickel und Akne. Und nicht nur für die Haut, sondern auch für Magen und Darm soll sie gut sein: Angeblich lindert das Pulver Sodbrennen und Durchfall. Doch stimmt das wirklich?

Eine Frau trägt Heilerde auf ihr Gesicht auf.

Bei Verletzungen wie Prellungen, Insektenstichen oder einem Sonnenbrand ist Essigsaure Tonerde ein beliebtes Hausmittel. Hier erfahren Sie, wogegen es wirklich helfen kann und was Tonerde von Heilerde unterscheidet.

Eine Frau salbt sich einen blauen Fleck am Knie ein.

Ärgerlich, wenn man gerade von einer Mücke gestochen wurde und keine spezielle Salbe oder ähnliches zur Hand hat, um den Stich zu lindern. Allerdings soll Spucke helfen. Stimmt das wirklich?

Mückenstich: Hat das Insekt zugestochen, sollten Sie die Stelle schnell behandeln, damit sich der Stich nicht entzündet.
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

Das Inhalieren von Wasserdampf gilt als bewährtes Hausmittel bei Beschwerden wie Husten oder Schnupfen. Aber hilft es tatsächlich gegen Atemwegserkrankungen und Erkältungssymptome? 

Frau inhaliert.

Wadenwickel werden als Hausmittel vor allem bei Fieber eingesetzt. Dies ist jedoch erst ab einer bestimmten Körpertemperatur sinnvoll. Erfahren Sie, wann Wadenwickel hilfreich sind, wie sie angewendet werden und was bei Kleinkindern beachtet werden muss.

Vater prüft die Körpertemperatur seiner kleinen Tochter

Grüner Tee gilt als wahres Multitalent: Er soll nicht nur Krankheiten vorbeugen, sondern auch gut für die Haut sein und Alterungsprozesse bremsen. Aber was ist dran an der Wunderwirkung von Grüntee?

Junge Frau trinkt Tee
Von Anna Manz

Im Internet tummeln sich unzählige Hausmittel und Methoden, die dem nächtlichen Sägen angeblich ein Ende setzen. Was wirklich gegen Schnarchen hilft, hängt jedoch von der Ursache ab. Wir erklären, was Sie tun können.

Frau sitzt neben schlafendem Mann im Bett
Von Anna Manz

Angeblich sind Kartoffelwickel eine wahre Allzweckwaffe gegen vielerlei Beschwerden: von Husten und Kratzen im Hals über Rückenschmerzen bis hin zu Rheuma. Was bringt das wärmende Hausmittel wirklich?

Schüssel mit gekochten Kartoffeln
Von Anna Manz

Bei Husten greifen viele erst einmal auf Hausmittel wie Tee oder Honig zurück, ehe sie sich ärztlich behandeln lassen. Wir erklären, warum das meist keine gute Idee ist und welche Hausmittel helfen können.

Klassiker bei Erkältung und Husten: Tee, Honig und Zitrone.
Von Anna Manz

Rizinusöl ist in erster Linie als Abführmittel bekannt. Doch das Hausmittel kann sich in vielerlei Hinsicht positiv auf unsere Schönheit und Gesundheit auswirken. Sie können damit Narben behandeln und Ihre Wimpern verdichten.

Wimpern: Rizinusöl gilt als ein einfaches Mittel für volle und lange Wimpern.

Mückenstiche sind nervig: Sie jucken ununterbrochen, sind rot und geschwollen und brauchen ewig, ehe sie verschwunden sind. Mit einem Trick können Sie jedoch den Juckreiz lindern und die Heilung beschleunigen.

  • Jennifer Buchholz
  • Rahel Zahlmann
Von Jennifer Buchholz, Rahel Zahlmann

Beliebte Themen

Antibiotika vor oder nach dem Essen?Baldrian NebenwirkungenBrille KrankenkasseCortisonIbuprofen AlkoholImpfausweisKur beantragen Mönchspfeffer NebenwirkungenRizinusöl Toilettenhocker

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website