t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitHeilmittelAlternative Heilmethoden

Welche Nebenwirkungen gibt es bei Akupunktur?


Welche Nebenwirkungen gibt es bei Akupunktur?

ps (CF)

Aktualisiert am 27.03.2013Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Bei der Wirksamkeit scheiden sich die Geister – was allerdings die Nebenwirkungen bei Akupunktur angeht, da sind sich die Experten weitestgehend einig: Es gibt nur wenige. Und die, die es gibt, sind verhältnismäßig harmlos. Dennoch ist es hilfreich zu wissen, welche Beschwerden nach einer Behandlung mit Nadelstichen auftreten können.

Nebenwirkungen bei Akupunktur treten eher selten auf

Wer sich in die Hände eines professionellen Heilpraktikers begibt, muss in der Regel nur selten mit Nebenwirkungen bei Akupunkturbehandlungen rechnen. Verwendet der Akupunkteur sterile Nadeln, sind Beschwerden wie Infektionen praktisch ausgeschlossen, so das Gesundheitsportal lifeline.de. Auch Vorfälle, bei denen Nerven, Blutgefäße oder Organe von Akupunkturpatienten verletzt wurden, sind einerseits selten und andererseits auf eine schlechte Ausbildung des Heilpraktikers zurückzuführen.


Alles rund um alternative Heilmethoden


In Deutschland ist damit aber kaum zu rechnen: "Die Akupunktur-Behandlungen in Deutschland halte ich für technisch gut", so Britta Wuttke von der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" (SZ). (So läuft eine Akupunkturbehandlung ab)

Mögliche Beschwerden durch die Nadelstiche

Anders sieht es hingegen bei folgenden eher harmloseren Beschwerden aus: Schwindelgefühle, Rötungen der Haut, aber auch leichte Verletzungen von Blutgefäßen sind nicht auszuschließen. In Einzelfällen sollen Patienten sogar für kurze Zeit das Bewusstsein verloren haben. Laut einer britischen Studie wurden 325 Fälle von solchen eher leichten Nebenwirkungen bei Akupunktur gemeldet, wie die "SZ" berichtet. Allerdings gaben die Forscher nicht an, wie viele Behandlungen mit Nadelstichen im Vergleich zu keinen Beschwerden geführt haben.

Grundsätzlich sollten Sie sich vor der Behandlung darüber informieren, ob Ihr Akupunkteur über eine fundierte Ausbildung verfügt. Außerdem ist es ratsam, sich nicht allein auf die Heilkraft der Nadelstiche zu verlassen. Tragen Sie Ihre Beschwerden immer auch einem Schulmediziner vor, um tiefer gehende Erkrankungen auszuschließen, die andere Behandlungsmethoden erfordern. (Akupunkturbehandlung: Wer darf sie ausführen?)

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Deutschland
Beliebte Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website