Zulassung von Covid-19-Medikamenten wohl in diesem Jahr
Weltweit forschen Mediziner an Medikamenten gegen die Lungenkrankheit Covid-19. Das Bundesarzneimittelinstitut zeigt sich vorsichtig optimistisch β und rechnet mit einem baldigen Erfolg.
Der PrΓ€sident des Bundesinstituts fΓΌr Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Karl Broich, hat die EinschΓ€tzung von Experten bestΓ€tigt, dass es noch in diesem Jahr eine Zulassung fΓΌr Covid-19-Medikamente geben kΓΆnnte. "Ich gehe davon aus, dass wir bis zum SpΓ€tsommer die ersten belastbaren Ergebnisse aus den derzeit laufenden Studien bekommen", sagte Broich dem "General-Anzeiger" am Samstag. "Wenn die Daten es hergeben, bin ich sehr zuversichtlich, dass wir noch in diesem Jahr eine Zulassung erteilen kΓΆnnen."
Derzeit gebe es fΓΌr kein Arzneimittel ausreichende Wirksamkeitsbelege, betonte er auch. Positive Hinweise etwa bei Remdesivir seien mit Fragezeichen versehen. "Aktuell lassen sich zu keinem Arzneimittel Aussagen zu dessen Wirksamkeit bei Covid-19 treffen", heiΓt es beim BfArM. Erst seien die Ergebnisse laufender klinischer PrΓΌfungen abzuwarten.
Fokus auf bereits zugelassene Medikamente
Die Entwicklung eines gΓ€nzlich neuen Arzneimittels zur Behandlung spezifischer Infektionen nimmt ΓΌblicherweise mehrere Jahre in Anspruch. Vor allem die klinischen Studien an Menschen sind sehr aufwendig. Derzeit konzentrieren sich viele AnsΓ€tze daher auf Medikamente, die sich bereits in der Entwicklung fΓΌr andere Erkrankungen befinden oder sogar schon fΓΌr andere Bereiche zugelassen sind. Ihr Einsatz kΓΆnnte schneller erfolgen als bei der Entwicklung eines neuen Wirkstoffs.
- Nachrichtenagentur dpa