Designer setzen Möbel auf Diät

Luftige Gestalt: Die Sitzfläche des Stuhls Linea von Designer Marcello Ziliani sieht aus, als schwebe sie in ihrem dünnen Metallrahmen.

Der Stuhl "A.I." ist laut Kartell das erste durch künstliche Intelligenz konzipierte Designobjekt.

Zarte Beine aus robustem Aluminium: Alivar zeigt auf dem Mailänder Salon das Bett Papillon, das durch sein reduziertes Äußeres besonders schlicht und modern wirkt.

Für Moroso hat Stardesignerin Patricia Urquiola mit Steinen gespielt - herausgekommen ist das Sofa Gogan, das in grauer Farbe an eine Steinskulptur erinnert.

Der Tisch Fila von Konstantin Grcic für Plank besteht aus wenig Material. Das gelingt, da es einen Rahmen mit vier massiven Aluminium-Winkeln an den Ecken gibt, die für Stabilität sorgen.

Designerin Patricia Urquiola hat für Moroso das Sofa Gogan entworfen. Es soll durch eine ausgewogene Balance seiner Formen ganz leicht wirken.

Oben ausladend, unten ganz schmal - die Designer, wie hier Bross, setzen aktuell bei ihren Möbeln auf die schlanke Linie.

Die Rückenlehne des Betts Friday Night vom Designduo Formstelle für Zeitraum macht auf halben Weg eine Biegung und wird unten zu den schlanken Hinterfüßen des Bettes.

Die Form des Longchairs Land von Naoto Fukasawa für Plank ist auf das Nötigste reduziert.