Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextStiko ändert Impfempfehlung für KinderSymbolbild für einen TextPannenwahl: Halb Berlin soll neu wählenSymbolbild für einen Text"Um Himmels Willen"-Star ist totSymbolbild für einen TextNeue Habeck-Pläne bei GasengpassSymbolbild für einen Text15-Jähriger in Bayern vermisstSymbolbild für einen TextKovac kehrt in die Bundesliga zurückSymbolbild für einen TextADAC wird jetzt auch FahrradklubSymbolbild für ein VideoLöwe beißt Zoowärter den Finger ab Symbolbild für einen TextFußball-Mäzen in Corona-Betrug verstrickt?Symbolbild für einen TextRené Adler wird wieder VaterSymbolbild für einen Watson TeaserYoutuber-Trennung: Kollegin über absurdes Gerücht

Ab dieser Außentemperatur heizen die Deutschen

Von t-online, ron

Aktualisiert am 30.09.2020Lesedauer: 1 Min.
Heizung anstellen: Eine Auswertung zeigt, ab wann in Deutschland aufgedreht wird.
Heizung anstellen: Eine Auswertung zeigt, ab wann in Deutschland aufgedreht wird. (Quelle: Schöning/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Gehören Sie auch zu den Frostbeulen, die jetzt schon die Heizung aufdrehen? Eine neue Umfrage zeigt, ab welcher Temperatur die Wohlfühl-Untergrenze für die Deutschen beginnt und ob es regionale Unterschiede gibt.

Hierzulande gilt die Zeit vom 1. Oktober bis 31. März allgemein als Heizsaison. In dieser Zeit müssen die Vermieter die Heizungsanlage anstellen. Aber in diesem Jahr wurde es schon Ende September tagsüber recht kühl – von frostigen Nächten in einigen Regionen Deutschlands mal ganz abgesehen. Doch ab welcher Temperatur drehen die Deutschen im Schnitt die Heizung auf? Laut einer aktuellen Eon-Umfrage ab einer Tagesmitteltemperatur von unter 15 Grad Celsius. Hier ist für die Deutschen die Wohlfühl-Untergrenze erreicht.


Alles zum Thema Heizung und Energie

Heizen Sie Ihr Geld nicht zum Schornstein raus
Was ist die richtige Heizstufe?
+4

Dennoch wird die Heizung meist nur kurzzeitig an kühleren Tagen eingeschaltet, sagt der Energieanbieter. Die durchgängige Heizungssaison startet Ende September: In der letzten Septemberwoche wird ein Großteil der Heizungen dauerhaft in Betrieb genommen und bleibt dann auch für den Rest des Winters an.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"2023 ist Putin weg – wahrscheinlich im Sanatorium"


Vom abgehärteten Norden und fröstelndem Süden

Anhand von Verbrauchsdaten lassen sich in Deutschland auch regionale Unterschiede feststellen – unabhängig davon, von welcher Seite sich das Herbstwetter zeigt. Während die Heizungen in Norddeutschland erst ab Mitte Oktober durchgängig in Betrieb gehen, setzt der Süden Deutschlands schon ab Anfang September an einzelnen Tagen öfter auf warme Heizungsluft.

Ab Mitte September werden die Heizungen in den südlichen Bundesländern dauerhaft eingeschaltet.

Weitere Artikel


Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DeutschlandUmfrage

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website