t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenGarten

Kräuter züchten: So vermehrt man Thymian, Salbei, Lavendel


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextExplosion: Wichtige Autobahn gesperrtSymbolbild für einen TextAurora Ramazzotti ist Mutter gewordenSymbolbild für einen TextCharles über Frauenfußball: Gelächter
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

So züchten Sie mediterrane Kräuter einfach selbst

Von dpa
Aktualisiert am 26.07.2020Lesedauer: 1 Min.
Kräuter: Basilikum können Sie zu Hause in einem Glas mit etwas Wasser wurzeln lassen.
Kräuter: Basilikum können Sie zu Hause in einem Glas mit etwas Wasser wurzeln lassen. (Quelle: ggutarin/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Um aus einer Pflanze viele zu machen, genügt meist das Teilen des Wurzelstocks. Bei Kräutern geht das recht unkompliziert. Mit einem Trick wurzeln sie in einem Glas Wasser besonders gut.

Mit Kräutern wie Rosmarin, Basilikum und Salbei würzen (Hobby-)Köche gern in der sommerlichen Küche. Man muss diese Kräuter aber nicht für jedes Rezept einzeln kaufen – man kann sie leicht auch zu Hause selber züchten und vermehren.


Beliebte Küchenkräuter


Bei Kräutern wie Thymian, Salbei und Lavendel wird zur Vermehrung dabei der Wurzelstock geteilt. Das ist eine schnelle Methode, um aus einer Pflanze viele zu machen. Hierbei spielt es eine Rolle, wie weich der Trieb ist. Herbert Vinken, Staudengärtner in Dötlingen bei Oldenburg, empfiehlt halbharte – also halbverholzte – Triebe zu teilen, die sich leicht mit dem Daumen nach hinten biegen lassen.

Wie Basilikum und Minze schnell wurzeln

Der Trieb darf weder splittern noch sich komplett durchbiegen lassen – sonst ist er entweder zu alt oder zu jung. "Spürt man einen gewissen Widerstand, ist er perfekt", schildert es Vinken. Der Trieb lässt sich meistens mit einem scharfen Messer teilen.

Basilikum und Minze kann man zu Hause sogar in einem Glas mit etwas Wasser wurzeln lassen. Vinkens Tipp: Nur zwei Daumen breit lauwarmes Wasser einfüllen und eine Messerspitze Honig einrühren. "Der Honig enthält Hormone, die das Wurzelwachstum unterstützen", erläutert der Zierpflanzen- und Kräutergärtner.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wie Sie länger Freude an Ihrer Hyazinthe haben
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website