t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Termiten in Deutschland: Wo kommen sie vor?


Termiten in Deutschland: Wo kommen sie vor?

tl (CF)

Aktualisiert am 01.08.2014Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Termiten sind nach Deutschland in den 1930er Jahren aus Nordamerika oder Südeuropa eingeschleppt worden.
Termiten sind nach Deutschland in den 1930er Jahren aus Nordamerika oder Südeuropa eingeschleppt worden. (Quelle: McPHOTO/Pum/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextFrau verwechselt Haus mit Hotel – totSymbolbild für einen TextDiscounter hat unfreundlichstes PersonalSymbolbild für einen TextMotsi Mabuse passiert Mode-Panne
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Wer an Termiten denkt, hat zunächst ein Bild von riesigen Hügeln in den Tropen oder der Wüste vor Augen. Dass Termiten in Deutschland leben, ist kaum vorstellbar. Tatsächlich soll es in Hamburg aber ein Vorkommen geben.

Termiten in Deutschland: Eingeschleppt aus Nordamerika

Ursprüngliche Vorkommen von Termiten in Deutschland gibt es nicht. In den 1930er Jahren wurde jedoch entweder aus Nordamerika oder aus Südeuropa eine Termitenart über einen Holztransport nach Hamburg eingeschleppt. 1937 bemerkte man die Population, wurde ihr aber nicht Herr.

Die Termiten drangen in Häuser ein, fraßen Wandverkleidungen, Holzdielen, Dachstühle und Türverkleidungen, später sogar Akten – und richteten so großen Schaden an. In vielen Fällen wusste man sich nicht anders zu helfen, als die maroden, unbewohnbar gewordenen Häuser abzubrennen.


Diese Schädlinge können im Haushalt vorkommen.


Bis heute: Vorkommen in Hamburg

Dennoch haben die Termiten in Deutschland überlebt. Kalte Winter überstehen sie durch das Hamburger Fernwärmenetz. Um die Zerstörung von Bauteilen in Zukunft zu verhindern, forschen Wissenschaftler der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in Berlin konsequent am lebenden Objekt.

Untersucht werden nicht nur die Nordamerikanischen Gelbfußtermiten, sondern noch rund 25 weitere Arten aus aller Welt, berichtet das Magazin "[W] wie Wissen" der ARD. Somit befindet sich in Berlin das größte Vorkommen an Termiten in Deutschland und sogar in Europa – glücklicherweise hinter verschlossenen Türen.

Ziel der Forschung ist die Entwicklung einer Methode, um die Tiere zu eliminieren – und zwar, ohne dass Einzeltiere überleben, welche dann wieder neue Kolonien gründen können. Bisher scheint es noch nicht gelungen zu sein, die Termiten in Hamburg restlos zu beseitigen. Auch in anderen deutschen Großstädten wie Berlin wurden bereits freie Termitenpopulationen entdeckt. So hartnäckig wie in Hamburg war aber offenbar bisher keine.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Mit diesem Trick einfach Flecken auf Holz entfernen
Deutschland

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website