Wie man den Wasserhahn einfach entkalken kann: Tipps und Hinweise
Fรผr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfรคltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Die Ursache fรผr einen verstopften Wasserhahn ist leicht zu bestimmen: hartes Leitungswasser, also Wasser mit einem hohen Anteil an gelรถsten Inhaltstoffen wie Calcium und Magnesiumionen, trรคgt schnell zu Kalkablagerungen bei. Auรerdem besteht bei alten Rohren die Gefahr, dass diese die Armaturen verstopfen. Wir erklรคren in wenigen Schritten, wie Sie Ihren Wasserhahn wieder funktionsfรคhig bekommen.
Gรคngige Reinigungsmittel gegen Kalk: Essigessenz und Scheuermilch
Bestimmt kennt es jeder: Das Wasser aus dem Hahn flieรt nicht mehr gleichmรครig, sondern spritzt in verschiedene Richtungen. Die Ursache liegt oft bei Verkalkungen am Ausfluss. Auf einfachem Weg entfernen Sie die Kalkablagerungen mit den gรคngigen Hausmitteln Essig und Scheuermilch.
Tipp: Verwenden Sie beim Putzen am besten immer die รผblichen Haushaltshandschuhe aus Gummi. Auch der simple Essigreiniger kann sich aggressiv auf die Haut auswirken.
Endstรผck abschrauben und Sieb am Wasserhahn wechseln
Wenn Sie den Wasserhahn durch einfaches Putzen mit Reinigungsmitteln nicht wieder sauber bekommen, wechseln Sie das Sieb am Wasserhahn. Dieses ist in jedem Baumarkt erhรคltlich und durch das Wechseln beheben Sie hรคufig schon die Ursache der Verstopfungen. Indem Sie den sognannten Perlator โ das Endstรผck am Wasserhahn โ mit einer Rohrzahne entfernen, kรถnnen Sie das Sieb lรถsen.
Sollte der Perlator komplett verkalkt sein, legen Sie das Endstรผck des Wasserhahns fรผr einige Stunden in eine Essig-Wasserlรถsung. Mit einem Mischverhรคltnis von 1:1 kรถnnen sich Verhรคrtungen, die im Laufe der Zeit entstanden sind, ganz einfach lรถsen und Ihr Wasserhahn ist nun wieder funktionsfรคhig.
Vor allem in รคlteren Hรคusern ist eine regelmรครige Wartung nรถtig. Da sich zusรคtzlich Metallpartikel aus den alten Rohren lรถsen, verstopft der Wasserhahn oft schneller. Deshalb mรผssen Sie hier die Siebe an den Armaturen hรคufiger wechseln. Langfristig minimieren kรถnnten Sie die Verstopfung Ihrer sanitรคrer Anlagen, indem Sie die Wasserleitungen erneuern.
Regelmรครig Wasserhahn mit Essig reinigen
Alternativ kรถnnen Sie regelmรครig Ihren Wasserhahn mit einem in Essig oder Scheuermilch getrรคnkten Tuch reinigen. Somit verhindern Sie, dass sich Kalk-Partikel absetzen. Mit einer kleinen Bรผrste (z.B. eine Zahnbรผrste) sollten Sie auรerdem die Reste der Kalkablagerungen entfernen kรถnnen.
Auรerdem gibt es einen weiteren einfachen Trick gegen hartnรคckige Verschmutzungen: Fรผllen Sie Essig-Wasserlรถsung in eine Plastiktรผte oder einen Luftballon und befestigen dies direkt unter den Perlator. Achten Sie dabei darauf, dass die Lรถsung den Perlator berรผhrt. Lassen Sie das Reinigungsgemisch รผber Nacht einwirken und entfernen Sie kleinere Reste wie oben beschrieben.
Den unschรถnen Rand um den Wasserhahn putzen
Den unschรถnen Kalk-Rand um den Wasserhahn entfernen Sie genauso einfach mit einem Schwamm und Essig oder Scheuermilch. Am besten eignen sich hierfรผr die schwarze, feste Seite der typischen Spรผlschwรคmme fรผr die Kรผche. Um die Oberflรคche frei von Wasserflecken zu bekommen, benutzen Sie zum Abwischen anschlieรend ein altes Geschirrtuch oder einen spezielles Tuch aus Microfaser.
- Vor- und Nachteile: Welche Kaffeemaschine macht den besten Kaffee?
- Besser schlafen: Hart oder weich โ Welche Matratze ist die beste?
- Vorratsschรคdlinge: Lebensmittelmotten wirksam bekรคmpfen
- Auf Chemie besser verzichten: Maden bekรคmpfen โ so helfen Hausmittel
- Technik verstehen: Dynamo als Beispiel - So funktioniert ein Generator
Zitronensรคure: Angenehmer Duft und vielseitige Reinigung
Zitronensรคure ist wahrscheinlich das angenehmste Mittel, um Kalk zu entfernen. Alle, die den Geruch von Essig nicht mรถgen, sollten sich Zitronensรคure zulegen. Sie ist in jeder Drogerie erhรคltlich. Wie die Essigsรคure ist die Zitronensรคure ein vielseitiger Helfer im Haushalt.