Aufgequollenes Laminat: So beseitigen Sie den Schaden
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Anders als Parkett kann aufgequollenes Laminat nicht einfach abgeschliffen werden. Dennoch besteht die MΓΆglichkeit, den Schaden zu beseitigen. Dazu mΓΌssen die betroffenen Latten allerdings ersetzt werden. Genauere Details und Tipps rund ums Laminat verlegen und pflegen erhalten Sie hier.
So reparieren Sie aufgequollenes Laminat
Im Grunde kΓΆnnen Sie aufgequollenes Laminat nur austauschen, da es keine Methode gibt, den Schaden anderweitig zu beseitigen. Die oberste Schicht dieses Bodenbelags besteht nur aus Papier und kann daher im Unterschied zu HolzbΓΆden nicht immer wieder abgeschliffen und neu lackiert werden. Beim Reparieren erweist es sich als hilfreich, wenn Sie beim Verlegen des Bodens einige Bretter aufbewahrt oder sich zumindest die Bestelldaten des Laminats notiert haben, sodass Sie versuchen kΓΆnnen, Ersatz zu bekommen. Wenn dies nicht mΓΆglich nicht, sollten Sie passende Latten von einer unauffΓ€lligen Stelle β wie unter dem Schrank β entfernen und diese durch anderes Laminat ersetzen.
Auf diese Weise kΓΆnnen Sie den Schaden beseitigen
ZunΓ€chst mΓΌssen Sie das aufgequollene Laminat entfernen. Dazu sollten Sie mit der StichsΓ€ge einen Ansatzpunkt in den Boden schneiden und die Bretter anschlieΓend aushebeln. Bei Klicklaminat geht das leichter als bei einem fest verklebten Boden, bei dem Sie die Bretter mit einem SΓ€geblatt lΓΆsen mΓΌssen. Bevor Sie die Ersatzlatten einfΓΌgen, sollten Sie die nasse DΓ€mmfolie gut trocknen oder durch eine neue austauschen. Auch sollten Sie die Einlageschienen mit einem Schraubenzieher und einem Pinsel sΓ€ubern. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen mΓΆchten, befestigen Sie die neu verlegten Latten zusΓ€tzlich mit ein wenig Holzleim. Haben Sie einmal Macken und Kratzer im Laminat, kΓΆnnen Sie diese mit unseren Tipps leicht entfernen.