• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Pflaumenmarmelade mit Schuss


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoG7 in Elmau: Warum schon wieder Bayern?Symbolbild für einen TextDeutschland schwimmt zu WM-GoldSymbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen Text"Harry Potter"-Jubiläum: Rowling reagiertSymbolbild für einen TextCorona erhöht Risiko für HirninfarktSymbolbild für einen TextHertha wählt Ex-Ultra zum PräsidentenSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt ihren neuen FreundSymbolbild für ein VideoFlugzeug geht in der Luft der Sprit aus Symbolbild für einen TextPolizei räumt Berliner Park nach ÜberfällenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Pflaumenmarmelade mit Schuss

hm (CF)

15.07.2015Lesedauer: 1 Min.
Pflaumenmarmelade gehört sicher zu den köstlichsten Brotaufstrichen.
Pflaumenmarmelade gehört sicher zu den köstlichsten Brotaufstrichen. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Köstlich säuerliche Pflaumenmarmelade gehört einfach auf den Frühstückstisch. Wenn Sie einmal eine raffiniertere Variante des süßen Aufstrichs probieren möchten, kommt dieses Rezept für Pflaumenmarmelade mit einem Schuss Obstbrand wie gerufen. Probieren Sie es aus.

Rezept für den süß-säuerlichen Aufstrich

Falls Sie zu den Glücklichen zählen, die vom eigenen Pflaumenbaum Früchte ernten können, ist die Herstellung von Pflaumenmarmelade eine tolle Möglichkeit, lange etwas von Ihren Früchten zu haben. Doch auch für alle Anderen lässt sich das folgende Rezept wunderbar umsetzen.

Die benötigten Zutaten im Überblick:


Obst konservieren: Marmelade, Kompott, Likör & Co.

Obst: Nach einer ertragreichen Obsternte wissen viele nicht, wohin mit den leckeren Früchten bevor sie nicht mehr frisch sind. Um eine Verschwendung zu vermeiden, kann man das Obst konservieren. So bleibt es lange haltbar und kann gleichzeitig noch in den kälteren Monaten genossen werden. Die leckersten Möglichkeiten zur Konservierung stellen wir Ihnen in dieser Foto-Show vor.
Gefrorene Beeren: Die einfachste Möglichkeit Obst lange haltbar zu machen ist das Einfrieren. Ratsam ist es, das Obst zunächst auf einem Tablett verstreut anzufrieren und es erst dann in eine Gefriertüte oder ein Behältnis zu tun. So kleben die Früchte nicht aneinander und man kann sie beim Herausnehmen leichter dosieren.
+6

  • 1 kg Pflaumen
  • 1 kg Gelierzucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 kräftige Prise gemahlene Nelke
  • 2 cl Pflaumenobstbrand

(Quelle: küchengötter.de)

Pflaumenmarmelade mit Würze

Sie können mit dem Rezept loslegen, indem Sie die Pflaumen waschen und von Ihren Kernen befreien. Anschließend kommen die Früchte gemeinsam mit Zimt, Nelke und Gelierzucker in eine Schüssel. Hier verbinden sich die nächsten zwei bis drei Stunden die Aromen. Nachdem alles schön durchgezogen ist, geben Sie den Schüsselinhalt in einen ausreichend großen Topf und bringen die Mischung zum Kochen. Vier Minuten Kochzeit reichen schon aus, damit aus der Masse Pflaumenmarmelade entsteht. Eine Gelierprobe schafft Gewissheit. Nun fehlt nur noch ein Schuss des Pflaumenobstbrandes nach Rezept.

Abschließend füllen Sie die Pflaumenmarmelade in die bereitgestellten Schraubgläser und verschließen diese gründlich. Stellen Sie die Gläser eine Weile auf den Kopf und lagern den Aufstrich an einem kühlen, trockenen Ort.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Darum sollten Sie gefrorene Beeren nicht einfach essen
  • Jennifer Buchholz
  • Rahel Zahlmann
  • Axel Krüger
Von J. Buchholz, R. Zahlmann, A. Krüger
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website