Gefrorenen Spinat zubereiten: Die besten Methoden
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Wenn es schnell gehen soll, ist gefrorener Spinat eine gute Alternative zur frischen Variante. Tipps, wie Sie TiefkΓΌhlspinat am besten zubereiten.
Das Wichtigste im Γberblick
Spinat sollte regelmΓ€Γig auf dem Speiseplan stehen, denn neben vier Milligramm Eisen pro 100 Gramm enthΓ€lt das GemΓΌse viele wichtige Vitamine wie FolsΓ€ure, Biotin, das Vitamin B6, Vitamin C sowie Provitamin A.
Auch sekundΓ€re Pflanzenstoffe sind enthalten: Saponine, die die Verdauung anregen, Lutein, das die Gesundheit der Augen unterstΓΌtzt, und Beta-Carotin, das gut fΓΌr Haut und Augen ist.
Gefrorenen Rahmspinat zubereiten
TiefgekΓΌhlten Spinat gibt es oft als Rahmspinat. Sie kΓΆnnen ihn am besten im Topf oder in der Mikrowelle zubereiten.
Rahmspinat im Topf kochen
- Geben Sie den gefrorenen Spinat unaufgetaut in einen Topf.
- Bringen Sie ihn mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze zum Kochen.
- Lassen Sie ihn etwa zwei Minuten kΓΆcheln und rΓΌhren Sie dabei mehrmals um.
- Servieren Sie den Spinat, sobald er fertig ist, am besten sofort.
Rahmspinat in der Mikrowelle zubereiten
- Geben Sie den gefrorenen Spinat unaufgetaut in ein mikrowellengeeignetes GefΓ€Γ.
- Bereiten Sie ihn nach Packungsanleitung zu. Meist werden 250 Gramm Spinat zugedeckt bei 600 Watt fΓΌr etwa sechs Minuten erhitzt.
- RΓΌhren Sie den Spinat mehrmals um.
- Servieren Sie den Spinat, sobald er fertig ist, am besten sofort.
Gefrorenen Blattspinat zubereiten
TiefkΓΌhlblattspinat kΓΆnnen Sie im Kochtopf, in der Mikrowelle oder in der Pfanne zubereiten.
Blattspinat in Topf oder Pfanne kochen
- Bereiten Sie den Blattspinat nach Packungsanleitung zu. Meist wird er unaufgetaut in 100 Milliliter kochendes Wasser in einen Topf oder eine Pfanne gegeben.
- Lassen Sie den Spinat bei hoher Hitze etwa acht Minuten garen und rΓΌhren Sie dabei mehrmals um.
- GieΓen Sie ΓΌberschΓΌssiges Wasser vor dem Servieren ab und essen Sie ihn am besten sofort.
Blattspinat in der Mikrowelle zubereiten
- Geben Sie den gefrorenen Blattspinat unaufgetaut in ein mikrowellengeeignetes GefΓ€Γ.
- Bereiten Sie ihn nach Packungsanleitung zu. Meist wird er zugedeckt bei 600 Watt fΓΌr etwa acht Minuten erhitzt.
- RΓΌhren Sie den Spinat mehrmals um.
- Servieren Sie den Spinat, sobald er fertig ist, am besten sofort.
Spinat nicht lange warmhalten
Einige Menschen sind wegen des Nitrat-Gehalts im Spinat verunsichert. Das Nitrat ist erst einmal unbedenklich, bei lΓ€ngerem und falschem Lagern von gegartem Spinat kann daraus aber Nitrit entstehen. Daraus kΓΆnnen wiederum Nitrosamine gebildet werden, die als krebserregend gelten.
Wenn Sie gegarten Spinat aufbewahren mΓΆchten, sollten Sie ihn daher direkt nach dem Zubereiten luftdicht verpackt in den KΓΌhlschrank stellen. Das Kochwasser sollten Sie immer entsorgen.
- bzfe.de: "Lebensmittel garen"
- bzfe.de: "Saison fΓΌr Blattspinat"