t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeLebenEssen & Trinken

Pilze richtig zubereiten: So wird's gesund und lecker


Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Wie werden Pilze richtig zubereitet?

Von dpa, t-online, cch

Aktualisiert am 20.07.2023Lesedauer: 2 Min.
Pilze braten: Bevor Champignons in die Pfanne gegeben werden, sollte diese die richtige Temperatur haben.Vergrâßern des BildesPilze braten: Bevor Champignons in die Pfanne gegeben werden, sollte diese die richtige Temperatur haben. (Quelle: from_my_point_of_view/getty-images-bilder)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Rund um die Zubereitung von Pilzen gibt es viele Unsicherheiten: Waschen oder Haut abziehen? AufwÀrmen oder nicht? So genießen Sie Pilze richtig.

Pilze waschen oder putzen?

Pilze sollten vor dem Verzehr nicht gewaschen werden. Andernfalls saugen sie sich mit Wasser voll und verlieren ihren Geschmack. Vorhandene SubstratkrΓΌmel kΓΆnnen mit einer weichen BΓΌrste oder einem Tuch abgerieben werden, rΓ€t der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC).

Auch Haut und Lamellen sind zart und schmackhaft und werden nicht entfernt. Schneiden Sie aber den Stiel frisch an. Es empfiehlt sich zudem, große Pilze in mundgerechte Stücke zu schneiden.

Wie lange mΓΌssen Pilze garen?

Pilze werden beim langen Kochen in Wasser oder Brühe weich und fade. Zudem verlieren Sie dabei Vitamine. Sie sollten stattdessen nur kurz gebraten, geschmort, gegrillt oder gedünstet werden. In jedem Fall gilt: Es muss vorher heiß sein. Geben Sie die Pilze also ins schon erhitzte Fett, auf den heißen Grill oder in den DÀmpfeinsatz über das schon heiße Wasser.

Fertig sind die Pilze, wenn sie etwas kleiner und weicher geworden sind und eine intensivere Farbe haben. Die genaue Garzeit hÀngt von der Grâße ab. In der Regel sind fünf bis zehn Minuten ideal. Das gilt auch bei Gerichten mit Pilzen als Zutat, selbst bei Pilzsuppen: Sie sollten die Pilze also erst kurz vor Ende dazugeben und nur noch kurz mitkâcheln lassen. Wichtig ist außerdem: Pilze immer erst zum Schluss salzen und pfeffern.

In Pilzen stecken viele wichtige Vitamine. Je nach Sorte enthalten sie Vitamin A, Vitamine aus der B-Gruppe (vor allem Vitamin B1 und B2), Vitamin C und sogar Vitamin D.

Was sind die Nachteile von gefrorenen Pilzen und Dosenpilzen?

Am besten verwenden Sie frische Pilze. Sie kΓΆnnen aber auch Pilze nutzen, die Sie zuvor eingefroren haben. Eine Anleitung dazu gibt es hier. Vorher gefrorene Pilze sind nach dem Auftauen allerdings nicht mehr so knackig. Sie werden schnell matschig. Deshalb sollten Sie sie noch im gefrorenen Zustand in Pfanne oder Topf geben.

Eine weitere Alternative sind Pilze aus GlÀsern oder aus der Dose. Sie haben aber den großen Nachteil, dass sie nicht mehr so viele NÀhrstoffe besitzen, da sie in Wasser schwimmen. Zudem steckt in Dosenpilzen deutlich mehr Salz als in frischen.

So kΓΆnnen Sie Pilze trocknen

Um Pilze haltbar zu machen, kânnen Sie sie auch trocknen. Dafür eigenen sich Champignons, Steinpilze oder Austernpilze besonders gut. Legen Sie die Pilze in Scheiben geschnitten auf ein Blech und lassen Sie sie bei 50 Grad etwa fünf Stunden im Backofen trocknen. Wenden Sie sie regelmÀßig.

Laut Verbraucherzentrale sind sie dann im Grunde unbegrenzt haltbar. Sofern sie richtig gelagert werden: in einem luftdicht verschlossenen GefÀß an einem dunklen und kühlen Ort.

Rezept: Nudeln mit Pilzen

Wer es schnell und einfach mag, brΓ€t ein paar Zwiebeln mit wenig Fett in der Pfanne an und gibt die Pilze dazu. Auch wenn sie erst etwas trocken wirken: Kein Wasser dazugeben! Der aromatische Pilzsaft tritt erst nach einigen Minuten aus. Nun noch salzen und pfeffern und bei Bedarf Sahne oder Schmand, Petersilie, Schnittlauch oder Zitronensaft dazugeben. Das schmeckt mit Nudeln, Reis, Kartoffeln oder auch Brot.

Hier finden Sie ein Rezept fΓΌr eine leckere Pilzpfanne mit KrΓ€uterseitlingen. Wie Sie Pilz-Bruschetta herstellen, erfahren Sie hier.

Reste von Pilzgerichten kΓΆnnen Sie problemlos am nΓ€chsten Tag noch einmal erhitzen.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
  • Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website