t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeLebenEssen & Trinken

Seitan-Schnitzel: Vegetarisch oder vegan interpretierter Klassiker


Seitan-Schnitzel: Vegetarisch interpretierter Klassiker

Aktualisiert am 31.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Schnitzel: Es ist eine bodenstΓ€ndige Mahlzeit und schnell zubereitet.
Veggi-Schnitzel: Seitan ist eine beliebte vegetarische Alternative zu Kalb, Schwein und HΓ€hnchen. (Quelle: Angelika Warmuth/dpa/)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer sagt denn, dass ein Schnitzel immer aus Fleisch bestehen muss? Seitan-Schnitzel sind eine kΓΆstliche Alternative. Was Seitan ist und wie er zubereitet wird.

Seitan, auch "Weizenfleisch" genannt, besteht aus Weizeneiweiß, dem sogenannten Gluten. Dabei handelt es sich um das wasserunlâsliche Klebereiweiß des Weizenmehls, das durch Waschen des Weizenmehls gewonnen wird. Es ist sehr mild im Geschmack und hat aufgrund des hohen Eiweißgehalts eine fleischÀhnliche Konsistenz. Daher eignet sich Seitan sehr gut als vegetarische oder vegane Fleischalternative.

Fleischklassiker mal anders: Seitan-Schnitzel

Ein Schnitzel aus Seitan steht dem beliebten panierten Schnitzel nach Wiener Art geschmacklich in praktisch nichts nach. FΓΌr vier Personen brauchen Sie folgende Zutaten:

  • 300 g Seitan
  • 2 EL Sahne
  • 3 EL Mehl
  • 200 g SemmelbrΓΆsel
  • 1 Ei
  • 6 EL PflanzenΓΆl
  • 1 halbe Zitrone
  • Pfeffer, Salz

So gelingt das alternative Schnitzel-Rezept

FΓΌr die Panade geben Sie die Sahne und das Ei in einen tiefen Teller und verquirlen Sie beides. Das Mehl und die SemmelbrΓΆsel geben Sie jeweils in einen separaten Teller.

Schneiden Sie den Seitan in vier etwa gleichdicke Scheiben und wΓΌrzen sie mit Salz und Pfeffer. Geben Sie nun das Γ–l in eine Pfanne und erhitzen es. WΓ€hrenddessen wenden Sie jedes StΓΌck veganes Fleisch zunΓ€chst im Mehl, dann in der Sahne-Ei-Mischung und zuletzt in den SemmelbrΓΆseln. Braten Sie dann jedes Seitan-Schnitzel von beiden Seiten etwa vier Minuten. Die goldbraune KΓΆstlichkeit servieren Sie, wie es sich fΓΌr Schnitzel gehΓΆrt, mit einigen Scheiben Zitrone.

So wird auch die Panade vegan

Damit auch die Panade fΓΌr das Schnitzel vegan wird, benΓΆtigen Sie nur wenige Zutaten:

  • Sojamehl
  • Wasser oder Sojamilch
  • SemmelbrΓΆsel
  • Mehl
  • Salz und Pfeffer

Sojamehl ersetzt Ei

Vermischen Sie etwas Sojamehl, das Wasser oder die Sojamilch mit Salz und Pfeffer zu einer flΓΌssigen Masse. Das Sojamehl ersetzt in diesem Rezept das Ei. Wenden Sie die Seitan-StΓΌcke zunΓ€chst im Mehl, dann in der Sojamehl-Mischung und dann in den SemmelbrΓΆseln. Braten Sie die Seitan-Schnitzel dann einfach wie oben beschrieben. Fertig ist die komplett vegane Version!

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website