Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Rückruf: Bonduelle ruft "Leipziger Allerlei"-Konserven zurück


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextTeenagergruppe misshandelt 13-JährigeSymbolbild für einen TextMega-Schaden nach Autotransporter-CrashSymbolbild für einen TextSo viele Deutsche wollen einen König
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Bonduelle ruft Konservengemüse zurück

Von t-online, cch

Aktualisiert am 23.08.2019Lesedauer: 1 Min.
Erbsen und Möhren: Bonduelle ruft Gemüse in der Konservendose zurück.
Erbsen und Möhren: Bonduelle ruft Gemüse in der Konservendose zurück. (Quelle: Duy Doan/Symbolbild/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bonduelle ruft "Leipziger Allerlei" in der Konserve zurück. Zwischen dem Gemüse könnten Fremdkörper stecken.

Das französische Unternehmen Bonduelle ruft Konservengemüse zurück. Betroffen ist das Produkt "Leipziger Allerlei" in der 200g- und 400g-Konservendose und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.07.2022. Laut einer Presseinformation könne nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Dosen kleine Glasstücke enthalten sind.

"Leipziger Allerlei" wird zurückgerufen

"Leipziger Allerlei" von Bonduelle: Dieses Produkt wird derzeit zurückgerufen.
"Leipziger Allerlei" von Bonduelle: Dieses Produkt wird derzeit zurückgerufen. (Quelle: Bonduelle)

"Leipziger Allerlei"-Konserven mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten und alle übrigen Produkte von Bonduelle können demnach bedenkenlos verzehrt werden. Die betroffene Produktcharge soll aus den Supermarktregalen entfernt werden.

Verbraucher, die das betroffene Produkt gekauft haben, werden gebeten, es zu entsorgen. Sie können sich von Bonduelle den Kaufpreis erstatten lassen. Hierfür bittet das Unternehmen um die Zusendung eines Fotos des Dosenbodens mit dem aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum per E-Mail an info@bonduelle-rueckruf.de oder des Produktetiketts per Post an: Stichwort "Rückrufaktion Bonduelle", 44106 Dortmund. Weitere Informationen zur Erstattung finden Sie unter www.bonduelle.de.

Verbraucherservice steht für Fragen zur Verfügung

Für weitere Informationen ist der Bonduelle-Verbraucherservice unter der Telefonnummer 0800/9908000 von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr oder per E-Mail unter verbraucherservice@bonduelle.com erreichbar.

Glassplitter, die mit der Nahrung aufgenommen werden, können innere Verletzungen sowie Atemnot hervorrufen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Presseinformation Bonduelle
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Lidl baut Bioland-Produktpalette aus
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website