• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Rückruf bei Unilever: "Knorr Fix für Sauerbraten" falsch deklariert


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt im Alter von 47Symbolbild für einen TextMallorca: Urlauber im Pool vergiftetSymbolbild für einen TextCurevac verklagt Biontech wegen ImpfstoffSymbolbild für ein VideoMerkel spricht über DarmbakterienSymbolbild für einen TextEsa will Astronauten zum Mars schickenSymbolbild für einen TextModeste überrascht Köln mit AussageSymbolbild für ein VideoRiesen-Feuerwerk in den USASymbolbild für einen TextBericht: Interesse an Bayern-SpielerSymbolbild für einen TextBastler stellt Tesla in den SchattenSymbolbild für einen Text"Spritspartrick" ist reiner BetrugSymbolbild für einen Text100.000 Euro-Porsche gestohlenSymbolbild für einen Watson TeaserVox nimmt Show aus dem ProgrammSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Unilever ruft Sorte von "Knorr Fix" zurück

Von t-online, cch

Aktualisiert am 19.01.2020Lesedauer: 1 Min.
Rückruf: Eine Würzmischung für Sauerbraten wird zurückgerufen.
Rückruf: Eine Würzmischung für Sauerbraten wird zurückgerufen. (Quelle: schenkArt/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Unilever ruft eine bestimmte Sorte von "Knorr Fix" wegen eines Deklarierungsfehlers zurück. Welches Produkt genau betroffen ist, erfahren Sie hier.

Rückruf im Hause Unilever: Das Produkt "Knorr Fix für Sauerbraten" wird zurückgerufen. Grund dafür ist ein Fehler bei der Deklarierung, der im Zuge der letzten Verpackungsänderung aufgetreten ist. Das geht aus einer Information des Unternehmens hervor. "Die Produktverpackung trägt anstelle des EVU Vegetarisch Logos das EVU Vegan Logo sowie einen Hinweis zur veganen Zubereitung", heißt es dort.


Die häufigsten Gründe für Lebensmittelrückrufe

Manchmal ist Käse mit E.coli-Bakterien verunreinigt: Die Bakterien können zum Beispiel zu Durchfall, Übelkeit und Fieber führen.
Auch Listerien werden ab und zu in Lebensmitteln wie etwa Wurst oder Tiefkühlgemüse gefunden. Sie können beim Menschen Fieber, Abgeschlagenheit und Glieder- und Muskelschmerzen hervorrufen.
+4

"Knorr Fix für Sauerbraten": Diese MHDs sind vom Rückruf betroffen

Betroffen sind die Würzmischungen mit folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten:

  • 12-2020
  • 01-2021
  • 02-2021
  • 03-2021

Das Mindesthaltbarkeitsdatum findet sich auf der Packungsrückseite im unteren Bereich (weißes Feld).

Es handelt sich bei dieser Sorte "Knorr Fix" nicht um ein veganes Produkt. Das Fix ist damit nicht, wie angegeben, "geeignet für vegane Gerichte mit Sauce 'Sauerbraten-Style'". Die Mischung enthält Molkenerzeugnis und Milchzucker. In der Zutatenliste sei dies aber richtig deklariert, so das Unternehmen.

"Knorr Fix für Sauerbraten": Das Produkt ist nicht vegan.
"Knorr Fix für Sauerbraten": Das Produkt ist nicht vegan. (Quelle: Unilever / Knorr)
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Neue Corona-Variante beunruhigt Fachleute
Labormitarbeiterin mit einer Corona-Probe: "Noch bevor wir mit der BA.5-Welle durch sind, müssen wir uns vielleicht schon auf die nächste vorbereiten".


Nicht geeignet für vegane Ernährungsweise

Konsumenten mit einer Milcheiweiß-Allergie sollten das Produkt nicht verzehren, da das Risiko einer allergischen Reaktion besteht. Auch für die vegane Ernährung ist das Produkt nicht geeignet. Alle anderen können das Produkt problemlos verwenden, es sei qualitativ einwandfrei.

Kunden, die eine fehlerhafte Packung gekauft haben und die Mischung nicht verwenden wollen, können sich an den Kundenservice von Unilever wenden. Dieser ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0800/5858555 oder per E-Mail (unilever.service@unilever.com unter Angabe des Betreffs "Knorr Fix für Sauerbraten"). Sie erhalten laut Unternehmensmitteilung "eine Kompensation".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Rückruf

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website