Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Aldi Süd ruft Cashewkerne zurück

Von dpa, t-online, ron

Aktualisiert am 20.08.2020Lesedauer: 1 Min.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück. (Quelle: t-online.de/Alnader)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text9-Euro-Ticket sorgt bei Bahn für ProblemeSymbolbild für einen TextSelenskyj: Hohe Verluste im OstenSymbolbild für einen TextKinderleiche aus Donau geborgenSymbolbild für einen TextBald US-Soldaten in Kiew?Symbolbild für einen TextNeuer Wirbel um Frankfurts BürgermeisterSymbolbild für einen TextAuf diesen Handys läuft WhatsApp ausSymbolbild für einen TextBeziehungs-Aus bei "Höhle der Löwen"-StarSymbolbild für einen Text20-Jähriger verstirbt bei MarathonSymbolbild für einen TextDieses Handy wechselt seine FarbeSymbolbild für einen TextSarah Engels: Tränen im FamilienurlaubSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Jurorin platzt nach Finale der Kragen

Sie sind ein beliebter Snack für zwischendurch: Cashewkerne. Aldi Süd rief das Produkt bereits am 4. August zurück. Neu ist, dass jetzt auch Verpackungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 17. Januar 2021 betroffen sind.

Ein Hersteller aus Ulm rief Anfang August möglicherweise verunreinigte Cashewkerne zurück. Das betroffene Produkt "Farmer Cashew-Kerne" sei in Filialen von Aldi Süd in Baden-Württemberg sowie in Teilen von Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen verkauft worden, teilte die Märsch Importhandels-GmbH mit.


Die häufigsten Gründe für Lebensmittelrückrufe

Manchmal ist Käse mit E.coli-Bakterien verunreinigt: Die Bakterien können zum Beispiel zu Durchfall, Übelkeit und Fieber führen.
Auch Listerien werden ab und zu in Lebensmitteln wie etwa Wurst oder Tiefkühlgemüse gefunden. Sie können beim Menschen Fieber, Abgeschlagenheit und Glieder- und Muskelschmerzen hervorrufen.
+4

In einem Einzelfall sei in einer Packung eine Kapsel mit Schädlingsbekämpfungsmittel gefunden worden. Betroffen seien die Waren mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 29. Januar 2021, 1. Februar 2021 und 2. Februar 2021. Wie jetzt bekannt wurde, ist auch das MHD 17. Januar 2021 betroffen. Das Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich auf der Rückseite der Verpackung.

Cashew-Kerne des Herstellers Farmer
Cashew-Kerne des Herstellers Farmer (Quelle: Aldi Süd)
Weitere Artikel


Alle Produkt-Infos im Überblick

  • Hersteller: Märsch Importhandels-GmbH
  • Produkt: "Farmer Cashew-Kerne"
  • Inhalt: 200 Gramm
  • MHD: 17.01.2021, 29.01.2021, 01.02.2021, 02.02.2021

Aldi Süd teilt auf seiner Homepage mit, dass der Hersteller die Käufer des Produktes darum bittet, dieses vorsorglich nicht zu verzehren. Der Discounter erstattet den Kaufpreis zurück.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Spargel: Sechs spannende Fakten, die Sie kennen sollten
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
ALDIRückrufUlm

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website