• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Aldi Süd ruft Brötchen zurück: Möglicherweise krebserregender Stoff enthalten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für einen TextRangeleien bei G7-Demo in MünchenSymbolbild für ein VideoHöchste Terrorwarnstufe in OsloSymbolbild für ein VideoWo jetzt heftige Gewitter drohenSymbolbild für ein VideoExplosionen nach Großbrand in DresdenSymbolbild für einen TextMerz für längere AKW-LaufzeitSymbolbild für einen TextJunge stirbt beim S-Bahn-SurfenSymbolbild für einen TextVerliert Klopp den nächsten Superstar?Symbolbild für einen Text14-Jähriger stirbt bei FallschirmsprungSymbolbild für einen TextInflation: SPD regt Sonderzahlung anSymbolbild für einen TextMumie von Mammutbaby gefundenSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Aldi Süd ruft Brötchen zurück

Von dpa
Aktualisiert am 02.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück. (Quelle: t-online.de/Alnader)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Aldi-Kunden, die Eiweiß-Toast gekauft haben, müssen nun vorsichtig sein. Der Discounter warnt vor dem Verzehr bestimmter Toastbrötchen, die einen krebserregenden Stoff enthalten könnten. Welche betroffen sind.

Aldi Süd ruft Eiweiß-Toastbrötchen von "Goldähren" zurück. Der Hersteller der Marke warnt vor dem Verzehr der Brötchen. Das Produkt könne mit dem Pflanzenschutzmittel Ethylenoxid belastet sein, hieß es am Freitag auf dem Portal "Lebensmittelwarnung.de" von Bund und Ländern.


Die häufigsten Gründe für Lebensmittelrückrufe

Manchmal ist Käse mit E.coli-Bakterien verunreinigt: Die Bakterien können zum Beispiel zu Durchfall, Übelkeit und Fieber führen.
Auch Listerien werden ab und zu in Lebensmitteln wie etwa Wurst oder Tiefkühlgemüse gefunden. Sie können beim Menschen Fieber, Abgeschlagenheit und Glieder- und Muskelschmerzen hervorrufen.
+4

Rückruf wegen Ethylenoxid

Ethylenoxid steht unter anderem im Verdacht, krebserregend zu sein und ist in der Lebensmittelproduktion in Europa verboten.

Vom Rückruf betroffen sind die Chargen mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) vom 10., 13. und 27. April 2022.

Rückruf: Dieses Eiweiß-Toastbrötchen ist betroffen.
Rückruf: Dieses Eiweiß-Toastbrötchen ist betroffen. (Quelle: Aldi Süd)

Wo wurden die Eiweiß-Toastbrötchen verkauft?

Die 260-Gramm-Packungen mit jeweils vier Toastbrötchen werden von Aldi Süd in Teilen von Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen verkauft, hieß es.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Spargel grillen: Mit diesem Trick geht es besonders leicht
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
ALDIDiscounterRückruf

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website