• Home
  • Leben
  • Familie
  • Freizeit
  • Haustiere


Haustiere

Haustiere

Warum dieses Schwein gerade viel Aufmerksamkeit bekommt
Pustelschwein: Das Tier ist vom Aussterben bedroht.

Mit dem Füttern von Enten wollen Eltern oder Großeltern den Nachwuchs für die Natur begeistern. Dann geht es mit altem Brot in der Tasche an den Teich. Doch genau davor warnen Tierschützer.

Ente im Park: Die Tiere sollten nicht mit Brot gefüttert werden.

Wenn die Katze in die Transportbox muss, ist oft Stress angesagt. Katzenhalter, die den Versuch schon mal unvorbereitet gestartet haben, kennen das schwierige Unterfangen. Mit diesen Tricks klappt's.

Futtertrick: So kann man die Katze mit der Transportbox anfreunden – das sollte allerdings schon einige Tage vor dem Einsatz der Box geübt werden.

Um die niedrigen Temperaturen im Winter zu überleben, gibt es im Tierreich mehrere Strategien. Manche Tiere halten Winterschlaf – und der ist für sie lebensnotwendig.

Siebenschläfer: Die Nagetiere halten rund sieben Monate Winterschlaf.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Detonationen nehmen Tieren den Orientierungssinn und lösen Schocks aus. Die Silvester-Böllerei ist gar nicht gut für sie. Hilft ihnen das Feuerwerk-Verkaufsverbot? Und was kann man sonst für sie tun?

Silvester: Tiere reagieren besonders sensibel auf Geräusche.

Die Zahl der als bedroht geführten Tier- und Pflanzenarten hat laut dem WWF einen Höchstwert erreicht. Zehntausende Arten stehen bereits auf der Roten Liste. Doch es gibt auch Lichtblicke.

Haie: Überfischung, Lebensraumverlust und Klimawandel – dieses Trio ist für den schlechten Zustand vieler Haiarten verantwortlich.

Süße kleine Knopfaugen, große Ohren und so flauschig: Chinchillas sind wegen ihrer Spielfreude und Geselligkeit sehr beliebt. Doch sie sind nicht für jeden als Haustier geeignet.

Chinchilla: Die Tiere stammen ursprünglich aus Südamerika.

Einem Menschen zu sagen, dass man ihn liebt, geht mit drei Worten. Um das seiner geliebten Katze zu verstehen zu geben, braucht es andere Signale. Und da gibt es mehr als nur Streicheleinheiten.

Katze: So machen Sie Ihrem Stubentiger eine Liebeserklärung.

Wer ein geschwächtes Tier findet und es aufpäppeln möchte, sollte mit dem Futter nicht zu forsch vorgehen. Denn das könnte den Tod bedeuten, warnt eine Tierärztin.

Nur vorsichtig anfüttern: Unmengen von Futter auf einmal können einen gefundenen ausgehungerten Hund umbringen.

Viele Ferienunterkünfte nehmen keine tierischen Gäste auf, und Reisen bedeutet für sie meist Stress. Also brauchen Tierhalterinnen und -halter eine Urlaubsvertretung. Doch wann sollte die sich melden?

Hauskatze allein zu Haus: Die Urlaubsbetreuung sollte öfters nach ihr sehen.

Katzen teilen sich ihren Menschen auch mit intensiven Blicken mit. Was sie damit meinen, variiert. Oft steckt eine Sympathiebekundung dahinter. Was aber noch?

Katze: Starren gilt unter den Vierbeinern eigentlich als unhöflich.

Sobald es klingelt, schlägt so mancher Hund Alarm. Wer seinem Haustier das Bellen abgewöhnen möchte, muss dafür viel Disziplin aufbringen. Diese Tipps helfen Ihnen dabei.

Hund bellt: Oft liegen die Ursachen für unerwünschtes Dauerkläffen beim Besitzer.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Nur wer die Sprache seines Hundes versteht, kann auf die Bedürfnisse wirklich eingehen. Doch vielen Hundehaltern ist das Vokabular ihres Tieres kaum geläufig. Das führt oft zu Missverständnissen.

Hund: Je besser ein Halter seinen Hund beobachtet, desto besser kann er den Vierbeiner verstehen.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Nach dem Fischotter ist dieses Mal ein Bewohner des Meeres zum Tier des Jahres gekürt worden. Die Ehrung des heimischen Meeressäugers hat einen ernsten Hintergrund.

Schweinswal: Er ist kein Delfin, aber dessen nächster Verwandter.

Während der eine den Husky im Bus liebend gerne kurz streicheln will, muss der andere schnellstmöglich aussteigen. Hinter Tierphobien steckt mehr als nur Ekel oder Abneigung.

Hund: Wer eine Phobie vor Hunden hat, würde diese Begegnung mit dem Husky schrecklich finden.

Zwölf neue Begriffe merken – und nach zwei Monaten Pause noch korrekt zuordnen können: An dieser Aufgabe würde wohl so mancher Erwachsene scheitern. Einige wenige Superhunde sind solche Wundermerker.

Kluge Haustiere: Manche Hunde können sich Wörter über sehr lange Zeit merken.

Ein Hundejahr sind sieben Menschenjahre – so lautet die gängige Faustregel zum Berechnen des Hundealters. Forscher halten das für falsch und schlagen eine andere Berechnungsformel vor.

Neue Formel: So berechnen Halter das wahre Alter ihres Hundes.

Der Kratzbaum wird zum darauf Liegen genutzt, stattdessen schärft die Katze ihre Krallen an Sessel und Sofa. Schimpfen hilft in dieser Situation nicht weiter, Halter müssen handeln.

Katze kratzt am Sofa: Mit ein paar Tricks können Halter ihrem Stubentiger das Kratzen an Möbelstücken abgewöhnen.

Der Winter ist für viele Tiere eine Herausforderung – besonders schwierig kann er für Eichhörnchen werden. Tipps, wie Sie Ihren Gartenbewohnern das Leben erleichtern.

Eichhörnchen: Manchmal finden die Tiere im Winter nur wenig Nahrung.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Haustiere sind für viele Menschen die engsten Vertrauten. Der Schmerz ist deshalb groß, wenn Hund oder Katze sterben. Der Tod bringt außerdem praktische Probleme mit sich: Denn wohin mit dem toten Tier?

Grab eines Hundes: Auf Tierfriedhöfen werden gerne Gedenksteine mit einer persönlichen Inschrift genommen.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Hundebesitzer sollten gerade im Herbst vermehrt auf ihre kleinen Weggefährten achten. Im Laub, aber auch zu Hause, verbergen sich tückische Gefahren, die lebensbedrohlich werden können.

Hunde im Herbst: Im Laub, aber auch zu Hause, verstecken sich Gefahren für den Hund.

Haustiere gehören mit zur Familie. Ist ein Tier alt und krank und der Zeitpunkt zum Abschied gekommen, schmerzt das. Sterben, Tod und Trauer bewusst zu gestalten, kann helfen.

Trauer um Haustiere: Stirbt Hund oder Katze trauert meist die ganze Familie. Eltern sollten ihre Gedanken mit ihren Kindern teilen.

Wenn die Tage kürzer werden, drohen Hunden beim herbstlichen Abendspaziergang verschiedene Gefahren: Sie werden nicht nur leicht übersehen – auch das Spielen im Laub kann für den Hund fatale Folgen haben.

Hund: Hundehalter sollten besonders während der dunklen Jahreszeit auf ihren Hund achten.

Umzug bedeutet Stress. Nicht nur für Menschen, sondern auch für ihre Hunde. Experten erklären, wie man den Vierbeinern den Wechsel in die neuen vier Wände erleichtern kann.

Umzug mit Hund: Damit dem Tier nicht alles zu viel wird, sollten Sie ein paar Tipps beachten.

Mal schnurrt die Katze, mal zerkratzt sie die Möbel. Für ihre Besitzer ist das Verhalten des Tieres nicht immer zu entschlüsseln. Doch mit ein paar Tipps können Sie die tierische Sprache übersetzen.

Katzen: Die Vierbeiner zählen zu den besonders klugen Haustieren und kommunizieren auf ihre eigene Art.

Wenn Kinder als Hexen, Teufel und Vampire von Tür zu Tür ziehen, finden das auch Haustiere zum Fürchten. Eine Heimtierexpertin gibt Tipps, wie Halloween nicht zur Horrorshow für geliebte Vierbeiner wird.

Verkleideter Hund (Symbolbild): Sowohl Hunde als auch Katzen sollten nicht unnötig verkleidet werden.

Es heißt ja nicht umsonst Dackelblick: Der Teckel lässt Herzen dahinschmelzen und hat es gleichzeitig faustdick hinter den Ohren. Was dem Kurzbeiner aber oft im Weg steht, ist seine Gesundheit.

Dackel-Rasse: Ein langer Rücken und kurze Beine sind ihre Merkmale.

Bevor Igel ihren Winterschlaf halten, müssen sie sich die nötigen Fettreserven anfressen. Dabei können Sie ihnen helfen. Doch Vorsicht: Falsches Verhalten hält die Tiere künstlich wach.

Igel: Wer ein Tier in seinem Garten findet, kann es im Herbst mit einer Futterstelle unterstützen.

Staubsauger sind für viele Katzen ein regelrechtes Hassobjekt. Sobald sie losdröhnen, flüchten die Tiere. Dabei gibt es Sauger, die weniger furchteinflößend sind und an die man Katzen gewöhnen kann.

Ein Liebespaar werden die beiden nicht: Staubsaugerlärm schlägt Katzen verlässlich in die Flucht.

Katzen sind bei Futter sehr eigen. Wer auch Hunde hält, stellt aber manchmal fest, dass die Katze am Hundenapf nascht. Passiert das nur ab und zu, ist das nicht weiter tragisch. 

Hund und Katze: Grundsätzlich ist das Futter auf die Bedürfnisse der jeweiligen Tierart angepasst.

Wölfe sind keine alltägliche Gefahr. Falls Ihnen doch einmal ein Tier beim Spaziergang begegnet, gibt es einige Tipps, wie Sie das Treffen unbeschadet überstehen.

Wolf: Nur wenige Menschen treffen in ihrem Leben auf dieses Tier.

Der Name Bananenspinne klingt zwar harmlos, in Wahrheit verbirgt sich dahinter jedoch eines der giftigsten Tiere der Welt, dessen Biss selbst für Menschen gefährlich sein kann.

Brasilianische Wanderspinne. Die Phoneutria Ctenidae ist giftig.

Die Katze bewegt sich nicht mehr so gerne wie früher. Sie meidet höher gelegene Liegeplätze oder erscheint nach längerem Liegen steif. Dann leidet der Vierbeiner vielleicht unter einer schweren Krankheit.

Katze

Ob im Comicstrip, als Filmheldin oder auch im echten Leben – schon so mancher Hund wurde zum Idol. Wir haben tierische Berühmtheiten zusammengestellt.

Filmhund Bandit als "Lassie": Manche Tiere wurden zur Legende.

Ist mein Hund bloß alt oder steckt mehr dahinter? Auch Hunde und Katzen können an Demenz erkranken. Früh erkannt, können Herrchen und Frauchen aber einiges tun.

Desorientiert und langsamer: Auch Hunde können an einer Demenz erkranken.

Hunde mit Maulkorb werden von vielen als aggressiv eingeschätzt. Das ist oft ein Irrtum, denn Maulkörbe können in vielen Situationen nützlich sein. Doch sind sie für das Tier bedenklich? 

Maulkorb: Er kann verhindern, dass ein Hund zuschnappt oder andere Tiere beißt, um sich zu verteidigen.
Von Nora Schiemann

Katzenbesitzer finden es ganz putzig zu beobachten, wie ihr Haustier Fensterbänke erklimmt oder neugierig erkundet, was so in der Schüssel steckt. Doch am Esstisch ist die Katze fehl am Platz.

Tabuzone: Wer Katzen vom Esstisch fernhalten möchte, muss ihnen klare Grenzen setzen – und Alternativen bieten.

Gute Mundhygiene ist nicht nur für Menschen wichtig. Auch die Beißer von Hunden sollten regelmäßig gereinigt werden, um Zahnerkrankungen vorzubeugen. Was sollte bei der Pflege beachtet werden?

Zahnreinigung beim Hund: Rund 80 Prozent aller Hunde leiden unter Zahnproblemen.

Wissenschaftler haben in etlichen Studien erstaunliche Fähigkeiten von Pferden herausgefunden. Diese hoch entwickelten Tiere können abstrakt denken oder Gesichtsausdrücke von Menschen richtig interpretieren.

Pferd: Damit es gut lernt, gibt es laut Experten verschiedene Herangehensweisen.

Was eignet sich als Nahrung für Igel, wenn sich ein geschwächtes Tier in Ihren Garten verirrt hat? In freier Natur fressen Igel vor allem Insekten. Sie können die Tiere jedoch mit ganz einfachen Mitteln füttern.

Igel: Die Tiere benötigen protein- und fetthaltige Nahrung.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Durch Corona sind die Deutschen auf den Hund gekommen: Ein Trend, der den Städten und Gemeinden mehr Einnahmen durch die entsprechende Steuer beschert. Die Futterpreise zeigen hingegen wenig Veränderungen.

Hundesteuer in Deutschland: Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Zahlen veröffentlicht.

Katzen sind echte Bewegungskünstler. So sagt ein Sprichwort, dass die Vierbeiner immer auf ihren vier Pfoten landen. Stimmt das? Und ist es immer so ungefährlich, wenn die Tiere auch aus hoher Höhe fallen? 

Katze: Die Tiere haben eine flexible Wirbelsäule.

Themen A bis Z

Ratgeber

Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website