• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Fasching
  • Faschingskostüme 2015: Was kann mein Kind anziehen?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextInflation: SPD regt Sonderzahlung anSymbolbild für einen TextFerien: Lange Schlangen am Airport KölnSymbolbild für einen TextSchwarzer Block bei G7-Demo in MünchenSymbolbild für einen TextDeutscher auf Mallorca ertrunkenSymbolbild für einen TextHerzogin Kate zeigt sich in UniformSymbolbild für einen TextMumie von Mammutbaby gefundenSymbolbild für einen TextAutofahrer drängt Motorrad im Streit abSymbolbild für einen TextArmstrong spricht über Jan UllrichSymbolbild für einen TextDeepfakes sind im Alltag angekommenSymbolbild für einen TextToni Garrn zeigt bauchfreien BrautlookSymbolbild für einen TextVermisster Junge in Gulli gefundenSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Kostüm-Ideen: Was kann mein Kind anziehen?

cb (CF)

Aktualisiert am 29.12.2014Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit den richtigen Kostüm-Ideen wird das Faschingsfest mit Kind zu einem bunten Erlebnis: Ob Klassiker wie Cowboy, Clown und Pirat oder Verkleidungen, die an aktuelle Kinohelden angelehnt sind – der Kreativität sind grundsätzlich keine Grenzen gesetzt.

Tierkostüme sind besonders beliebt

Fasching ist eine fröhliche und unterhaltsame Tradition, die ihre Fühler mittlerweile auch fernab der Karnevalshochburgen Köln, Düsseldorf und Mainz ausgestreckt hat. Eine schöne Kostümierung ist das Herzstück jener Festlichkeiten: Gerade Kinder freuen sich über das bunte Treiben daheim oder beim Umzug auf der Straße. Bereits Kleinkinder in farbenfrohen, fantasiereichen Kostümen säumen die Straßenränder.


Die beliebtesten Faschingskostüme: So verkleiden Sie sich an Karneval

Inspirationen für Fasching
Venezianische Masken
+8

Bei Babys, aber auch Kindern zwischen sechs und zehn sind Tierkostüme nach wie vor ganz oben in der Beliebtheitsskala: Ob Kuh, Schaf, Maus, Löwe oder Katze – die Klassiker kommen einfach nie aus der Mode.

Kostengünstige Kostüm-Ideen für Eigenherstellung

Wenn es um das Faschingsfest mit dem Kind geht, müssen es nicht gleich teure Kostüme vom örtlichen Karnevalsausstatter sein: Viele Kostüm-Ideen lassen sich verhältnismäßig günstig mit Alltagsgegenständen umsetzen. Für ein Marienkäfer-Kostüm für Mädchen benötigen Sie beispielsweise ein schwarzes Shirt, eine schwarze Strumpfhose sowie ein Cape aus rotem Stoff, das Sie mit schwarzen Punkten bemalen. Jungs favorisieren dagegen ein Löwen-Kostüm, das Sie mit einem beigen Kapuzenshirt und beigen Hosen oder Leggings umsetzen können. Die Mähne imitieren Sie dabei mit Wollfäden, die Sie im Schulterbereich anbringen.

Noch einfacher ist die Umsetzung von Kostümen, die mit bestimmten Berufsgruppen assoziiert werden: Für den Doktor reicht ein weißer Kittel mit einem großen roten Kreuz. Beim Polizisten oder Feuerwehrmann lohnt sich die Investition in eine passende Kopfbedeckung, da sich diese kaum in Eigenleistung herstellen lässt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website