Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenFamilieFreizeitHobby

Mühle spielen: So gelingt Anfängern der Einstieg


Mühle spielen: So gelingt Anfängern der Einstieg

rk (CF)

05.01.2016Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Im Brettspiel Mühle sollten Sie den Gegenspieler in eine Zwickmühle bringen.
Im Brettspiel Mühle sollten Sie den Gegenspieler in eine Zwickmühle bringen. (Quelle: Schöning/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextCorona-Ausbruch in Hamburger KlinikSymbolbild für einen TextRussland: US-Bomber flogen auf Grenze zuSymbolbild für ein VideoScholz verrät Details über Putin
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Wer Mühle spielen und auch gewinnen möchte, braucht Köpfchen und die richtige Taktik. Das wussten schon die alten Ägypter, die schon vor 3000 Jahren ihre Freude an dem raffinierten Brettspiel hatten. Entdecken Sie den Klassiker neu.

So ist das Brettspiel aufgebaut

Bevor Sie Mühle spielen können, benötigen Sie das richtige Spielbrett. Es besteht aus drei ineinander befindlichen Quadraten, deren Seitenmitten miteinander verbunden sind. So besitzt das Brettspiel insgesamt 24 Felder, auf denen im Spielverlauf Steine positioniert werden. Zu Beginn sind die Felder leer. Nun fehlt noch der richtige Partner, denn Mühle wird zu zweit gespielt. Untereinander wird ausgelost, wer die weißen und wer die schwarzen Steine übernehmen darf. Laut den Spielregeln darf Weiß beginnen.

Mühle spielen: Die Spielregeln


Die besten Partyspiele für Erwachsene

Ein Paar hat Spaß beim Tanzen
Bei "Wahrheit oder Witz" erzählen die Gäste lustige und skurrile Geschichten aus ihrem Leben
+4

Ziel des Brettspiels ist es, möglichst viele Mühlen aus den jeweils neun Spielsteinen zu legen. Eine Mühle ist eine Reihe gleichfarbiger Steine. Gelingt eine solche Mühle, darf dem Gegner ein Stein abspenstig gemacht werden – allerdings keiner, der in einer bestehenden Mühle des Spielpartners sitzt.

Zunächst werden die Spielsteine abwechselnd nach und nach auf das Spielbrett gelegt. Wenn sich jetzt schon Mühlen bilden, darf dem Gegner auch zu diesem Zeitpunkt ein Stein weggenommen werden. Die Steine können nun zu freien Feldern, mit denen sie über einer Linie verbunden sind, geschoben werden.

Strategisch klug ist es bei diesem Brettspiel, den Gegner so zu umzingeln, dass er seine eigenen Steine nicht mehr zu bewegen vermag.

Die Zwickmühle ist meist der sichere Sieg

Schafft es einer der Spieler, fünf Steine so zu legen, dass er mit dem Öffnen der einen Mühle eine andere schließt und umgekehrt, hat er eine Zwickmühle geschaffen und kann bei jedem Zug Steine des Gegners einsammeln. Hat ein Spieler nur noch drei Steine, dürfen die Steine nach den Spielregeln auf freie Knotenpunkte springen.

Gewonnen hat der Spieler, der den Gegner entweder so blockiert hat, dass er spielunfähig geworden ist oder seine Steinzahl auf zwei reduziert hat.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Was ist ein Aszendent? Verständlich erklärt
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website