Europa
Die abgesackte A 20 und keine Lösung in Sicht – die Fahrt zur Ostsee droht in der nächsten Saison zur Geduldsprobe zu werden. Wir informieren über den aktuellen Reparaturstand.
Die Kanareninsel setzt auf Öko-Urlaub – mit bioklimatischen Ferienhäusern, Riesenrutschen mit entsalztem Meerwasser und bei experimentierfreudigen Biowinzern.
Mehrere Tausend Menschen haben auf dem Weg zum Winterurlaub in den französischen Alpen die Nacht zu Silvester in Notunterkünften verbracht. Es gab einen Toten.
Spektakuläre Veranstaltungen in Europa laden Besucher rund ums Jahr ein, Land und Leute kennenzulernen. Unsere Top zwölf – Monat für Monat.
Mit seinen vielen antiken Schauplätzen ist Rom eines der beliebtesten Reiseziele überhaupt. So haben Sie die Ewige Stadt aber bestimmt noch nicht erlebt.
Für viele ist das Wipptal nur eine Zwischenstation auf dem Weg nach Italien. Aber gerade junge und umweltbewusste Winterurlauber schätzen die ruhigen Seitentäler.
Beim irischen Billigflieger Ryanair kündigt sich der erste Pilotenstreik der Geschichte an. Die Vereinigung Cockpit (VC) hat zu Streiks an deutschen Flughäfen aufgerufen.
Es war das erste Bauwerk von Antoni Gaudí und schmückt Barcelonas Innenstadt ähnlich wie andere Kleinode des Meisters des katalanischen Jugendstils.
Der Tourismus bringt Island ordentlich Geld ein. Doch die Stimmung im Inselstaat droht zu kippen – weil der Boom auch negative Seiten hat.
Wem der Rummel auf dem Jakobsweg zu viel ist, für den gibt es eine Alternative: den noch fast unbekannten Ignatiusweg.
Die österreichische Hauptstadt hat ein besonderes Verhältnis zum Sterben. Gruft, Leichenschmaus, Geisterbahn – eine Reise ins Morbide.
Noch immer lockt der spektakuläre Drehort des 007-Abenteuers "Im Geheimdienst ihrer Majestät" unzählige Cineasten zum Piz Gloria im beeindruckenden Berner Oberland.
Für einen Euro wird mitten in Sizilien der Traum vom Ferienhaus in Italien wahr. Doch kann so ein unschlagbares Angebot eine Stadt retten?
Besucher des Kolosseums können wieder bis auf die obersten Ränge steigen, um in das Innere des Amphitheaters und über Rom zu blicken.
Lemberg ist eine charmante Stadt, die Heimat vieler verschiedener Völker gewesen ist. Alle haben ihre unverwechselbaren Spuren hinterlassen.
Die Touristenmassen ließen die Kassen auf Mallorca in diesem Sommer lauter denn je klingeln. Aber vielen Mallorquinern ist das zu viel. Sie fordern Beschränkungen.
Jahrelang haben Urlauber aus Großbritannien auf Mallorca falsche Schadenersatzforderungen wegen angeblicher Lebensmittelvergiftungen gestellt. Das wollen sich die Hotels nicht mehr bieten lassen.
Seit drei Jahren ist Rom das neue Zuhause der Ex-Ministerin Annette Schavan. Mittlerweile ist sie eine kundige Römerin und kennt die schönsten Plätze der Stadt.
Nachdem sie ihren Urlaub auf Mallorca unfreiwillig verlängern mussten, sind 162 Fluggäste in der Nacht zu Dienstag am Flughafen Köln/Bonn gelandet.
Seit Samstagabend müssen 162 Fluggäste in Mallorcas Hauptstadt Palma auf ihren Rückflug nach Köln warten. Am Montag wurde der planmäßige Start erneut verschoben.
Wir stellen spannende Ziele in unserem östlichen Nachbarland vor – mit Königswegen, liebevoll restaurierten Altstädten und vielseitiger Gastronomie.
t-online.de erklärt, was eine Reisewarnung für die Türkei bedeutet würde und was Reisende in dem Fall zu beachten hätten.
Das Erdbeben in Amatrice und in weiteren 140 Kommunen in den Apenninen ist ein Jahr her. Doch noch immer gleichen viele Orte einem Trümmerhaufen.
Mallorca-Besucher werden ab 2018 wahrscheinlich tiefer in die Tasche greifen müssen: Die Touristensteuer soll im kommenden Jahr auf Mallorca verdoppelt werden.
Gemäß der Tradition bewarfen sich bei "La Tomatina" zehntausende Besucher eine Stunde lang mit überreifen Tomaten.
Die Vulkanlandschaft der Auvergne ist das Land der wilden Verführung. Bekannt ist sie für ihre Wald- und Wiesenküche.
Der Immobilienboom auf Mallorca hat die Mietpreise in die Höhe preschen lassen. Das können sich Traditionslokale nicht mehr leisten. So verliert Palma zunehmend seine Identität.
Trotz kritischer Stimmen aus britischer Politik und Öffentlichkeit wird Big Ben für mehrere Jahre verstummen.
Wieder Terror in Europa. Getroffen hat es das beliebte Städtereiseziel Barcelona. Der Anschlag löst bei vielen Spanien-Reisenden Sorgen und Ängste aus.
Es sind Bilder, die die Menschen in Spanien wohl nicht mehr vergessen werden.
Für Touristen in London gehört er quasi zum Pflichtprogramm: Big Ben und sein markantes Läuten.
Wegen der andauernden Waldbrandgefahr in Italien hat das Auswärtige Amt seine Reisehinweise angepasst. Touristen müssten mit Evakuierungen rechnen, so die Behörde.
Mallorca ist für ein mediterranes Klima bekannt. Aber derzeit schwitzen die Menschen bei Rekordwerten, die sogar das ultraheiße Andalusien toppen.
Der Stiefelabsatz gilt noch als Geheimtipp. Wir zeigen, was Sie dort erleben sollten.
Fast 550 Kilometer Wanderwege überziehen wie ein Spinnennetz die Steiermark auf der Gletscher-Wein-Route.
Spannung und Entspannung liegen am Tiroler Achensee so nah beieinander wie die Felsen des Karwendels und die sanften Hänge des Rofans.
Das 2016 eröffnete Null-Sterne-Hotel besteht nur aus einem einzigen Doppelbett. Und das ist ständig ausgebucht. Wir zeigen das skurrilste Hotelzimmer der Schweiz in unserer Foto-Show.
Der Brenner ist der meistbefahrene Grenzpass der Alpen und DIE Urlaubsautobahn in den Süden. Droht an der Grenze zwischen Österreich und Italien bald der Superstau? Wir nennen Alternativen zur legendären Brennerroute.
Ein neuer Tiefpunkt im deutsch-türkischen Verhältnis ist erreicht. Die Bundesregierung rät von Reisen in die Türkei ab. Was bedeutet das für Urlauber jetzt?
Dann, wenn es am meisten schmerzt, haben sich Griechenlands Mitarbeiter von Hotels und Gaststätten dazu entschlossen, zu streiken: Mitten in der Sommersaison.
Mallorca will neue Kampagne gegen Sauf- und Krawalltourismus starten.
Nach diesem Motto will das österreichische Bundesland Tirol Wanderern die wichtigsten Regeln für das Zusammentreffen mit dem Weidevieh vermitteln. Ein amüsant animiertes Video in Comicform gibt wichtige Informationen.
Das Staatsgebiet Kroatiens ist im Süden für wenige Kilometer durch Bosnien unterbrochen. Das bedeutet lange Staus und viel Ärger. Jetzt ist Besserung in Sicht.
Addiopizzo verleiht Unternehmen ein Gütesiegel, die kein Schutzgeld zahlen.
Die pittoresken Pferdekutschen fahren Touristen zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Doch werden Roms Fiaker bald durch Elektrofahrzeuge ersetzt?
Der Wilde Kaiser. Seine imposanten Zacken und steilen Felshänge sind Fernsehzuschauern wohlbekannt. Vor zehn Jahren wurde die erste Staffel der Fernsehserie "Der Bergdoktor" in der Tiroler Ferienregion gedreht. Jetzt werden die Aufnahmen für die elfte Staffel gemacht.
Unter der Erdoberfläche am Golf von Neapel schlummert ein riesiger Vulkan. Die Forscher sind alarmiert, denn die Aktivität des Vulkanriesen ist in der letzten Zeit gestiegen.
Einwohner wie Urlauber leiden derzeit (Juni 2017) unter extrem hohen Temperaturen auf Zypern, wo es erste Tote zu beklagen gibt.
Die Terrorgefahr ist auch auf Mallorca schon seit längerem ein Thema. Zwar wird berichtet, dass soweit alles unter Kontrolle ist. Dennoch wird die Polizei aufgestockt. Werden die Touristen am Ballermann nervös?