t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenTestberichte

Kräuterbaguette im "Öko-Test": Pestizid-Spuren in mehreren Produkten


Grillsaison
"Öko-Test": Ein Kräuterbaguette mit mehreren Pestiziden belastet

Von t-online, hja

23.05.2025 - 12:29 UhrLesedauer: 3 Min.
Die perfekte Grillbeilage: Es gibt auch vegane Kräuterbaguettes mit Margarine.Vergrößern des Bildes
Eine gute Grillbeilage: Die Kräuterbaguettes sind mit Butter gefüllt. (Quelle: naito8/getty-images-bilder)
News folgen

Nur kurz auf den Grill oder in den Ofen: Mit einem Kräuterbaguette aus dem Kühlregal kann man nicht viel falsch machen. Oder doch? "Öko-Test" hat elf Produkte getestet.

Die Grillsaison ist eröffnet und als Beilage darf ein Kräuterbaguette nicht fehlen. Für eine schnelle und einfache Zubereitung greifen viele dafür auf bereits fertige Produkte zurück. Doch nicht alle Baguettes aus dem Kühlregal sind sowohl vom Geschmack als auch von den Inhaltsstoffen eine gute Wahl. "Öko-Test" hat in der aktuellen Ausgabe (06/2025) elf Kräuterbaguettes untersucht und kann einen Großteil der Produkte empfehlen.

Kritisch sehen die Tester hauptsächlich die Pestizidspuren, die in mehreren Produkten nachgewiesen wurden. Das giftige Spritzgift Glyphosat war jedoch in keinem Produkt enthalten. Auch der Salzgehalt und potenzielle Zusatzstoffe spielten eine Rolle bei der Bewertung. Insgesamt schneiden gleich zehn Produkte mit "sehr gut" oder "gut" ab.

Diese Kräuterbaguettes sind zu empfehlen

Testsieger im aktuellen "Öko-Test" sind gleich vier Kräuterbaguettes mit der Bestnote "sehr gut". Dazu zählt eins der günstigsten Produkte für 0,99 Euro für 175 Gramm: das "Chef Select Kräuterbaguette" von Lidl, sowie ein weiteres Discounterprodukt. Diese Produkte überzeugten vor allem durch einen moderaten Salzgehalt von durchschnittlich unter einem Gramm pro 100 Gramm, eine nur minimale Belastung mit Pestiziden sowie den Verzicht auf bedenkliche Zusatzstoffe. Auch bei den deklarierten Nährwerten sowie dem tatsächlichen Butteranteil konnten sie punkten.

Alle anderen mit "gut" bewerteten Baguettes erhielten entweder wegen erhöhtem Salzgehalt, mehreren Pestizidspuren oder anderen Mängeln einen Punktabzug.

Ein Produkt weist mehrere Mängel auf

Am schlechtesten schnitt das "Klassik Baguette Kräuter-Butter" von Meggle ab, das mit 1,79 Euro für 165 Gramm auch zu den teureren Baguettes zählt. Es war das einzige Produkt im Test, das nur die Note "ausreichend" erhielt. Grund dafür sind unter anderem gleich fünf nachgewiesene Pestizidspuren, darunter zwei Fungizide und ein Wirkverstärker.

Zudem enthält das Meggle-Baguette mit 1,4 Gramm pro 100 Gramm vergleichsweise viel Salz – deutlich mehr als der von "Öko-Test" gewählte Orientierungswert aus Finnland für frisches Brot von maximal 1,2 Gramm pro 100 Gramm. Ein weiterer Minuspunkt ist der Einsatz von Aromastoffen, auch wenn diese natürlichen Ursprungs sind. Aus Sicht der Tester sollte ein Kräuterbaguette auch ohne solche Zusätze geschmacklich überzeugen.

Sieben der getesteten Produkte fehlte in der Nährstofftabelle außerdem die Angabe des Ballaststoffgehalts. Die Hersteller teilten diesen auf Nachfrage zwar mit, jedoch sollte diese Information laut "Öko-Test" für Verbraucher beim Kauf ersichtlich sein.

Kräuterbaguettes: Die Gesamtergebnisse

Insgesamt hat "Öko-Test" elf Kräuterbaguettes aus dem Kühlregal geprüft. Das Ergebnis fällt wie folgt aus:

  • 4 Produkte erhielten die Gesamtnote "sehr gut"
  • 6 Produkte schnitten mit "gut" ab
  • 1 Produkt wurde mit "ausreichend" bewertet

So lief der Test ab

Für den Test hat "Öko-Test" elf vorgebackene Kräuterbaguettes auf Weizenbasis aus dem Kühlregal eingekauft, darunter keine veganen oder Bio-Produkte. Die Preise lagen zwischen 0,99 und 2,79 Euro pro Stück. Ein spezialisiertes Labor analysierte die Kräuterbaguettes unter anderem auf Butteranteil, Salz- und Fettgehalt, Pestizidrückstände, Acrylamid, Schimmelpilzgifte und Mineralölbestandteile.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Zudem wurde überprüft, ob die Hersteller realistische Portionsgrößen angeben, ob der Ballaststoffgehalt deklariert ist und ob natürliche Aromen zugesetzt wurden. Auch die Korrektheit des angegebenen Nutri-Scores floss in die Bewertung ein.

Transparenzhinweis

t-online darf gemäß den mit "Öko-Test" getroffenen Vereinbarungen ein Viertel – maximal fünf – der getesteten Produkte namentlich erwähnen. Bei der Auswahl der zu nennenden Produkte orientiert sich t-online an der Markenbekanntheit, besonderen Merkmalen und/oder dem Preis. Es erfolgt keine Bezahlung für die Nennung der Hersteller und Marken.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom