Sonder-VW nach acht Minuten ausverkauft
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Er ist nicht nur der teuerste Golf aller Zeiten – sondern auch der begehrteste: Ein limitiertes Sportmodell stellte nun einen ganz besonderen Temporekord auf.
20 Jahre Golf R: Im Jubiläumsjahr der Sportvariante stellt VW den stärksten jemals gebauten Golf vor. Das limitierte Sondermodell trägt den vielsagenden Namen Golf R 333. Das Kürzel verrät nicht nur die Stückzahl der Sonderedition, sondern auch deren Leistung.
Erstmals zeigte VW das Jubiläums-Modell am 1. Juni. Daraufhin gab es offenbar einen Ansturm auf die Händler. VW-Sprecher Stefan Voswinkel meldet auf der Plattform LinkedIn: Das Sondermodell ist bereits vergriffen – in Rekordzeit: "Okay, das ging schnell – selbst für einen Golf R. Das Sondermodell Golf R 333 war nach acht (!) Minuten ausverkauft." Und zwar trotz Preisen ab 76.410 Euro.
Mehr Leistung gab es nie
Während der normale Golf R bereits 320 PS leistet, mobilisiert der Golf R 333 satte 333 PS. Damit beschleunigt er in nur 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h, eine Zehntelsekunde schneller als die serienmäßige R-Version (4,7 Sekunden).
Der Motor soll spontaner auf Gaspedalbefehle reagieren. Wer das DSG-Doppelkupplungsgetriebe im Modus S oder S+ per Schaltwippen bedient, erlebt beim Hochschalten einen Ruck – eine Rückmeldung von Getriebe und Antriebsstrang. Außerdem soll der R 333 ein Performance-Paket serienmäßig erhalten, das unter anderem die beiden zusätzlichen Fahrprofile "Special" und "Drift" bietet.

Das Ganze bringt messbare Verbesserungen: Schon die "20-Years"-Edition, die erst vor wenigen Monaten auf den Markt kam, umrundete die Nordschleife der Nürburgring-Rennstrecke in 7:47,31 Minuten. Damit war sie vier Sekunden schneller als der normale Golf R. Der R 333 dürfte nicht langsamer sein. Und das soll man ihm auch ansehen.
333 Exemplare vom R 333
Deshalb trägt das Sondermodell eine leuchtend gelbe Metallic-Lackierung, die sich deutlich vom Weiß, Schwarz oder Blau der "20-Years"-Edition abhebt. Auch die schwarzen Aluräder mit gelochten Bremsscheiben fallen sofort ins Auge – genau wie die große Auspuffanlage des Herstellers Akrapovic.
Ab dem Oktober sollen die 333 Exemplare ausgeliefert werden. Jedes bekommt eine Plakette mit seiner Seriennummer auf dem Armaturenbrett.
- autoblog.com: "VW Golf R 333 sells out in 8 minutes" (englisch)
- Nachrichtenagentur SP-X
- auto-motor-und-sport.de: "Kompaktsportler zum Porsche-Preis"