t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Nissan Skyline: Japanischer Autoklassiker kehrt zurück – Form ungewiss


Japanischer Autoklassiker
Nissan Skyline kehrt zurück – doch in welcher Form?

Von t-online, ccn

15.05.2025 - 11:06 UhrLesedauer: 2 Min.
Oder diesen Nissan GT-R Skyline.Vergrößern des Bildes
Nissan Skyline GT-R: Vor allem in den Neunzigerjahren hatte er eine große Fangemeinde. (Quelle: Philipp Bender)
News folgen

Nissan plant die Rückkehr des legendären Skyline in das Modellprogramm. Ob der Neue den Erwartungen von Sportwagenfans gerecht wird, bleibt ungewiss.

In den späten Achtziger- und frühen Neunzigerjahren stand der Name Skyline bei Nissan für Sportlichkeit – vor allem in Gestalt des wilden GT-R, bis er Anfang der 2000er verschwand. Nun steckt Nissan mitten in einer tiefen Krise. Einsparungen und Entlassungen stehen auf der Agenda – aber auch die Rückkehr des Skyline: Wie aus dem Sanierungsplan "Re:Nissan" hervorgeht, soll der Name wieder im Modellprogramm stehen. Doch wahrscheinlich nicht so, wie es sich manch Autofan erhofft.

Skyline GT-R war ein wilder Geselle

Blick zurück: Ursprünglich in den 1950ern gestartet, wurde das Modell Ende der 1960er durch eine sportliche GT-R-Version ergänzt. Kult erreichte die 1989 neu vorgestellte R32-Version, die als GT-R einen 280 PS starken Sechszylinder mit zwei Turboladern unter der Haube hatte. Auch die beiden Nachfolgegenerationen waren unter PS-Fans beliebt.

Anfang der 2000er kam die neue Generation V35 auf Basis des 350Z auf den Markt, der die Fans enttäuschte: Weiche Formen statt harter Kanten, kein GT-R-Modell: Die japanische Regierung hatte neue Abgasemissionsgrenzwerte eingeführt, die der GT-R-Motor mit seiner Konstruktion aus den Achtzigerjahren nicht einhalten konnte.

Auch die nächste Generation kam nicht als GT-R, sondern nur als Ableger der Nobelmarke Infiniti (mittlerweile hierzulande vom Markt verschwunden) nach Europa: eine eher brave Limousine statt eines betörenden Sportlers. Der Name Skyline verschwand in der Versenkung, die Nachfolge des Skyline GT-R trat 2008 der Nissan GT-R an.

Anknüpfen an vorherige Generationen – ohne GT-R?

Nun also ein neuer Skyline. Wie "Auto Motor und Sport" berichtet, dürfte die neue Generation eher an die jüngste Ausgabe des Skyline anknüpfen als an die als Sportler erhältlichen Vorfahren. Damit könnte es sich bei ihm folglich eher um eine brave Limousine oder eine andere Karosserieform handeln, die aufgrund des hohen Kostendrucks vornehmlich auf Massentauglichkeit konzipiert wird. Zudem wurde gleichzeitig ein neuer, rein elektrischer und sportlicher GT-R angekündigt. Allem Anschein nach dürfte vor allem er die Herzen von Sportwagenfans auf sich fliegen lassen.

Doch wer weiß – möglicherweise hält es Nissan wie Renault: Hier wurde aus dem Familienvan Espace ein großes SUV, um die Marktchancen zu erhöhen. Der Skyline könnte also auch mit einer ganz neuen Form wieder zurückkehren.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom