BYD Dolphin Surf Neues Günstig-Auto startet in Deutschland
BYD mischt mit dem günstigen Dolphin Surf nun auch den deutschen Markt auf. Das Auto empfiehlt sich vor allem als praktischer Stadtflitzer.
Mit dem Dolphin Surf steigt der chinesische Autobauer BYD nun auch in Deutschland in das Segment der erschwinglichen Elektro-Kleinwagen ein: Das Segment unter 30.000 Euro ist in Bewegung.
Kompakte Maße, elektrische Plattform
Der Dolphin Surf ist knapp vier Meter lang (3,99 m), 1,72 Meter breit und 1,59 Meter hoch. Mit einem Radstand von 2,50 Metern liegt er im typischen Kleinwagenmaß, bleibt aber durch die schmalere Karosserie stadtfreundlich. 308 Liter Kofferraumvolumen stehen zur Verfügung, mit umgeklappten Rücksitzen werden bis zu 1.037 Liter erreicht. Unter dem Kofferraumboden befindet sich ein weiteres Staufach.
Im Cockpit findet sich ein 10,1-Zoll-Touchscreen, ergänzt um Sprachsteuerung, kabelloses Android Auto und Apple CarPlay sowie NFC-Zugang – also das Öffnen und Starten per Smartphone oder Smartwatch. Eine 360-Grad-Kamera und induktives Laden fürs Handy gehören bei der Comfort-Version zur Serienausstattung.
Wie bei anderen BYD-Modellen kommt auch im Dolphin Surf die hauseigene Blade-Batterie zum Einsatz – eine LFP-Zelle (Lithium-Eisen-Phosphat), die ohne Nickel und Kobalt auskommt. Ebenfalls BYD-eigen ist der sogenannte 8-in-1-Elektroantrieb, der acht Komponenten in einem Modul kombiniert – darunter Motor, Getriebe, Steuergeräte und Ladeeinheit.
In den Varianten Active und Boost kommt ein 65 kW (88 PS) starker Frontantrieb zum Einsatz, während die Topversion Comfort mit einem 115 kW (156 PS) starken Elektromotor ausgestattet ist. Zwei Batteriegrößen stehen zur Wahl: Ein 30-kWh-Akku in der Einstiegsvariante Active, der für eine kombinierte WLTP-Reichweite von bis zu 220 Kilometern ausgelegt ist, sowie ein größerer 43,2-kWh-Akku für die Varianten Boost (322 km) und Comfort (310 km). Im WLTP-City-Zyklus liegt die Reichweite laut Hersteller bei bis zu 507 Kilometern.

Alle Varianten verfügen über einen 11-kW-Onboard-Lader für das dreiphasige Laden an AC-Wallboxen. Beim Schnellladen per DC ist je nach Batteriegröße eine Ladeleistung von 65 oder 85 kW möglich. In beiden Fällen dauert der Ladevorgang von zehn auf 80 Prozent laut BYD rund 30 Minuten.
Die ersten Dolphin-Surf-Modelle kommen noch aus chinesischer Produktion. Perspektivisch soll das Fahrzeug aber auch im neuen europäischen Werk in Ungarn gebaut werden.
Start mit Kampfpreis
Der Dolphin Surf kann ab sofort bestellt werden – die ersten Auslieferungen sind ab Juni geplant. Zur Markteinführung bietet BYD das Fahrzeug zu Aktionspreisen an: Die Basisversion startet bis Ende Juni bei 19.990 Euro, regulär kostet sie 22.990 Euro .
- BYD-Pressemitteilung
- electrive.net: "Weltpremiere des Dolphin Surf: So will BYD den ID.2, Renault 5 und Co. aufmischen"