Neuer Rekord Die Deutschen stehen so lange im Stau wie noch nie

Viele Baustellen und immer mehr Verkehr haben 2017 zu einem Staurekord in Deutschland geführt. Besonders in drei Bundesländern brauchen Autofahrer gute Nerven.
Der ADAC hat im vergangenen Jahr in Deutschland rund 723.000 Staus registriert – mehr als je zuvor. Im Vorjahr hatte der Autoclub 694.000 Stauereignisse auf deutschen Autobahnen gemeldet. Auch bei den Staukilometern gab es laut der veröffentlichten ADAC-Staubilanz für 2017 erneut einen Zuwachs.
Sie summierten sich auf eine Gesamtlänge von 1,45 Millionen Kilometer, ein Plus von fünf Prozent, wie der Autoclub mitteilt. Die Zahl der Stunden, die Autofahrer im stockenden Verkehr zubrachten, stieg auf 457.000 (2016: 419.000), das waren neun Prozent mehr als im Vorjahr.
NRW, Bayern und Baden-Württemberg
Es werde an den Straßen rege gebaut – und der Verkehr nehme ständig weiter zu, erklärt der ADAC die Zunahme. Die Kfz-Fahrleistung sei laut der Bundesanstalt für das Straßenwesen (BASt) gegenüber 2016 um 1,3 Prozent gestiegen.
Die drei Bundesländer mit den meisten Staumeldungen waren erneut Nordrhein-Westfalen (35 Prozent), Bayern (18 Prozent) und Baden-Württemberg (11 Prozent). Auf diese drei Bundesländer entfielen insgesamt 64 Prozent aller Staumeldungen.
Quelle:
- dpa