EU-Richtlinie Bußgeld für alten Führerschein im Ausland abwenden
Von dpa
12.12.2019Lesedauer: 1 Min.

Heilbronn (dpa/tmn) - Der alte graue oder rosa Führerschein aus Papier ist noch gültig - trotzdem wird er in manchen Ländern beanstandet. Die Organisation Geld und Verbraucher (GVI) berichtet von Fällen, in denen sogar ein Bußgeld von Polizisten im EU-Ausland verhängt wurde.
Zu Unrecht, wie die Verbraucherschützer betonen: Nach der EU-Führerscheinrichtlinie91/439/EWGhaben sich die Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet, die von ihnen ausgestellten Führerscheine gegenseitig anzuerkennen (Punkt 6).
Daher sollten Besitzer der alten Führerscheine einen Textauszug der EU-Richtlinie in der jeweiligen Landessprache auf ihre Reise mitnehmen. Bei Problemen bei einer Verkehrskontrolle sollte man diesen vorzeigen.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Attraktive Preise
Neuer Minus-Rekord
Weiterer Nachlass erwartet
Gewerkschaft schlägt Alarm
Beliebt bei Pick-ups, SUVs, Campern
Pilotversuch läuft
Bestimmte Ladesäulen nicht unterstützt
Vom Spoiler zur Skyline