t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätE-Bikes und Fahrräder

E-Bike vor Hitze, Nässe und Hagel schützen: So stellen Sie es richtig ab


Hitze, Regen, Sturm
Mit diesen Tricks vermeiden Sie teure Schäden an Ihrem E-Bike

Von t-online, ccn

09.07.2025 - 07:51 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 165033711Vergrößern des Bildes
Fahrräder in der Stadt: Wärme und Feuchtigkeit machen E-Bikes zu schaffen. (Quelle: IMAGO/Rene Traut/imago)
News folgen

Das Wetter macht E-Bikes zu schaffen. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie Ihr Rad vor Nässe, Hitze und Sturm schützen.

Das Wetter wird extremer, auch in Deutschland – und damit steigt das Risiko für Schäden am E-Bike. So robust moderne Räder auch gebaut sind: Nässe, Sonne und Sturm können Bauteile angreifen und langfristig zu teuren Schäden führen. Wer sein E-Bike draußen abstellt, sollte genau wissen, worauf es ankommt.

Regen, Feuchtigkeit und Hagel

Die meisten E-Bikes sind mit einem Spritzwasserschutz nach dem sogenannten IP54-Standard ausgestattet. Das reicht für kurze Regenschauer aus, schützt aber nicht bei Dauerregen oder starkem Niederschlag. Feuchtigkeit kann über die Zeit in Akku, Motor oder Steuerung eindringen und dort Schäden verursachen. Auch Hagel hinterlässt Dellen oder Kratzer im Lack und fördert so Rost. Lassen Sie Ihr E-Bike deshalb nicht über längere Zeit ungeschützt im Regen stehen und meiden Sie bei heftigem Unwetter offene Abstellplätze.

Sonne und Hitze

Hohe Temperaturen belasten primär den Akku Ihres E-Bikes. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann sich der Akku stark aufheizen und dauerhaft an Leistung verlieren. Hersteller wie Bosch empfehlen, das E-Bike im Schatten oder in einem kühlen Raum abzustellen und den Akku bei Nichtgebrauch herauszunehmen. Auch die übrigen elektrischen Bauteile reagieren empfindlich auf Überhitzung, weshalb Sie Ihr Rad möglichst nie stundenlang in der prallen Sonne stehen lassen sollten. Auch wichtig: Lassen Sie den Akku vor dem erneuten Aufladen erst etwas abkühlen.

Wind und Sturm

Stürme können mehr als nur ein paar Regentropfen mitbringen. Herabfallende Äste oder umherfliegende Gegenstände beschädigen schnell Rahmen und Elektronik. Kräftige Windböen können ein schlecht gesichertes Rad auch umwerfen. Sichern Sie Ihr E-Bike deshalb immer mit einem stabilen Schloss und stellen Sie es so ab, dass es möglichst windgeschützt steht.

So schützen Sie Ihr E-Bike im Freien

Grundsätzlich ist ein Abstellplatz in der Garage oder im Keller vorzuziehen, schon allein wegen der Diebstahlgefahr. Wenn das nicht möglich ist, schützen Sie Ihr Rad mit einer stabilen Abdeckplane. Diese hält nicht nur Regen, sondern auch UV-Strahlung vom E-Bike fern.

Wichtig: Achten Sie darauf, dass die Plane eng anliegt und bei Wind nicht flattert oder reißt. Stellen Sie zudem sicher, dass Ihr Fahrrad sauber und trocken ist, bevor Sie die Abdeckung auflegen. Ansonsten kann die angestaute Feuchtigkeit den Rost noch begünstigen. Zudem sollte die Abdeckplane nicht auf heißen Teilen des E-Bikes aufliegen.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Nehmen Sie Akku und Display bei längeren Standzeiten besser ab und lagern Sie die Elektronik an einem trockenen Ort. Prüfen Sie vor dem nächsten Einsatz, ob alle Kontakte trocken und sauber sind, und sehen Sie regelmäßig nach, ob Dichtungen und Schutzhüllen noch intakt sind.

Wenn Starkregen angesagt ist oder ein Sturm droht, sollten Sie möglichst andere Verkehrsmittel nutzen. Das ist nicht nur sicherer für Sie, sondern auch für Ihr Rad.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom