• Home
  • Nachhaltigkeit
  • Corona-Pandemie: So hat Covid-19 die Luft verändert


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoBoris Johnson tritt abSymbolbild für einen TextBarcelona bestätigt Lewandowski-AngebotSymbolbild für einen TextLufthansa streicht noch mehr FlügeSymbolbild für einen TextViele Promis bei Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextVermieter will Heizungen ganz abstellenSymbolbild für einen TextMaria verkündet freudige BotschaftSymbolbild für einen Text"Yu-Gi-Oh!"-Erfinder tot im Meer gefundenSymbolbild für einen TextFlick gibt einem Spieler die WM-GarantieSymbolbild für ein VideoSo hat sich Lindner optisch gewandeltSymbolbild für einen TextSC Freiburg lehnt Millionenangebot abSymbolbild für einen TextSylt: Punks ziehen wegen Urin-Ärger umSymbolbild für einen Watson TeaserSchöneberger-Show zensiert? SWR reagiertSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

Animation zeigt: So hat Corona die Luft verändert

  • Hanna Klein
  • Axel Krüger
Von Hanna Klein, Axel Krüger

Aktualisiert am 18.10.2020Lesedauer: 1 Min.
(Quelle: t-online.de - Reuters)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Corona-Pandemie hat das Leben von Menschen weltweit verändert. Auch das hat wiederum Folgen, etwa für die Luft auf der Erde. Doch der Effekt ist vielleicht nur kurzfristig.

Mittels Reise- und Kontaktbeschränkungen oder sogar landesweiten Lockdowns kämpfen zahlreiche Staaten seit Monaten gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Die Folgen: Der internationale Flugverkehr ist deutlich zurückgegangen, Fabriken standen teilweise wochenlang still.

Schon im Frühjahr vermuteten Forscher deshalb, dass der Schadstoffaustoß zurückgehen könnte. Allerdings schwankt die Konzentration von Schadstoffen in der Luft auch aufgrund von Wetter und Windströmungen. Experten der Weltraumagenturen Nasa und Esa haben sich die Daten deshalb genauer angesehen.

Wie sich die Corona-Pandemie auf die Luftqualität in Europa ausgewirkt hat und warum die Ergebnisse trotzdem mit Vorsicht betrachtet werden sollten, erfahren Sie in unseren Video, das Sie oben im Artikel oder hier ansehen können.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So riskant ist das neue Öko-Siegel für Gas und Atomkraft
  • Theresa Crysmann
Von Theresa Crysmann
  • Theresa Crysmann
Von Theresa Crysmann
CoronavirusNASA

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website