Ägyptens oberstes Gericht Ex-Präsident Mubarak endgültig freigesprochen

Das Oberste Berufungsgericht in Ägypten hat den wegen des Todes von Demonstranten im Jahr 2011 verurteilten Ex-Staatschef Husni Mubarak endgültig freigesprochen. Das berichtete die staatliche Nachrichtenseite Al-Ahram.
Mubarak war 2012 in einem Prozess wegen der Tötung hunderter Demonstranten während des Volksaufstandes Anfang 2011 zunächst zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden, später wurden die Vorwürfe aber fallengelassen.
Urteil ist endgültig
Die Staatsanwaltschaft legte jedoch Berufung gegen den Freispruch ein. Das Urteil des Obersten Berufungsgerichts ist nun endgültig. Ursprünglich hatte der Berufungsprozess schon im November 2015 begonnen.
Wegen des schlechten Gesundheitszustandes von Mubarak und aus Sicherheitsgründen war er aber mehrfach vertagt worden. Der 88 Jahre alte Ex-Präsident soll schwer krank sein und lebt seit Jahren in einem Kairoer Militärkrankenhaus
Der Volksaufstand in Ägypten hatte im Februar 2011 zum Sturz des langjährigen Staatschefs Mubarak geführt. In dem Prozess gegen Mubarak ging es um den Vorwurf der Beihilfe zum hundertfachen Mord bei der Niederschlagung der Massenproteste 2011.
Andere Strafe bereits abgesessen
Bereits Anfang 2016 hatte ein ägyptisches Gericht eine dreijährige Haftstrafe gegen den Ex-Langzeitherrscher und seine zwei Söhne wegen Korruption bestätigt. Die Angeklagten hatten nach Ansicht der Staatsanwaltschaft Millionenbeträge veruntreut und damit Luxus-Residenzen gekauft. Diese Strafe haben sie aber bereits abgesessen.