t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomePolitikUkraine

Ukrainerin mit 28 Millionen Dollar in Koffern an Grenze erwischt


Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen TextSchwere Explosion in WohnhausSymbolbild fΓΌr einen TextWetter: Das gab's ΓΌber 20 Jahre nicht mehrSymbolbild fΓΌr einen TextSpektakulΓ€rer Fund aus der Steinzeit
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Ukrainerin mit 28 Millionen Dollar bar in Koffern erwischt

Von dpa, ne

Aktualisiert am 22.03.2022Lesedauer: 1 Min.
Koffer voller Geldscheine (Symbolbild): An der Grenze zu Ungarn ist eine Ukrainerin mit mehreren Millionen im GepΓ€ck aufgehalten worden.
Koffer voller Geldscheine (Symbolbild): An der Grenze zu Ungarn ist eine Ukrainerin mit mehreren Millionen im GepΓ€ck aufgehalten worden. (Quelle: Shotshop/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie wollte mit sechs Koffern die Grenze zu Ungarn passieren, doch Zollbeamte schΓΆpften Verdacht: Eine Ukrainerin wurde mit 28 Millionen Dollar in ihrem GepΓ€ck erwischt. Ihr Mann soll ein ehemaliger Abgeordneter sein.

An der Grenze zu Ungarn ist eine Ukrainerin mit prall gefΓΌllten Geldkoffern aufgehalten worden. Das berichtet der belarussische Nachrichtenkanal "Nexta" unter Berufung auf ukrainische Medien. Die Gefasste soll die Ehefrau des ehemaligen ukrainischen Abgeordneten Ihor Kotvytskyy sein. Insgesamt habe sie 28 Millionen US-Dollar (rund 25,4 Millionen Euro) sowie weitere 1,3 Millionen Euro in sechs Koffern mit sich gefΓΌhrt.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ungarische Zollbeamte sollen die Frau aufgehalten haben, als sie die Grenze passieren wollte. Dabei haben sie die BΓΌndel in den Koffern gefunden. Das Geld mΓΌsse nun deklariert werden. Woher die Millionen ursprΓΌnglich stammen, ist bisher unklar.

Wegen der von der EuropΓ€ischen Union verhΓ€ngten Sanktionen sind es vor allem russische Oligarchen, die derzeit versuchen, ihr VermΓΆgen in Sicherheit zu bringen. Die Sanktionen richten sich unter anderem gegen zahlreiche reiche GeschΓ€ftsleute, denen eine UnterstΓΌtzung des russischen PrΓ€sidenten Wladimir Putin vorgeworfen wird.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Twitter: Profil von Nexta
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bericht: Tempo russischer Offensiven in Bachmut nimmt ab
  • Hanna Klein
Von Hanna Klein, Lara Schlick
Ungarn

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website