Anzeige
Das längste Wort der deutschen Sprache verschwindet aus dem Sprachgebrauch. Der mecklenburg-vorpommerische Landtag in Schwerin beschloss vergangene Woche, das 63 Buchstaben lange Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz aus dem Landesrecht zu verbannen.
Das Gesetz galt jahrelang als längstes im Deutschen existierende Wort, berichtete der Berliner Sprachforscher Professor Anatol Stefanowitsch. In den Duden schaffte es das Gesetz nie, weil es nicht häufig genug im Sprachgebrauch auftauchte, sagte eine Duden-Sprecherin. Spitzenreiter im Wörterbuch ist derzeit die 36 Buchstaben lange Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung.
ShoppingAnzeigen
Von Nina Jerzy
Von Lars Wienand
Von Charlotte Zink
Von Nina Jerzy
Von Daniele Gambone
Von Peter Luley
Von Lars Wienand
Von Charlotte Zink