Gesellschaft Deutschlands längstes Wort hat ausgedient
Von dpa
03.06.2013Lesedauer: 1 Min.
Das längste Wort der deutschen Sprache verschwindet aus dem Sprachgebrauch. Der mecklenburg-vorpommerische Landtag in Schwerin beschloss vergangene Woche, das 63 Buchstaben lange Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz aus dem Landesrecht zu verbannen.
Das Gesetz galt jahrelang als längstes im Deutschen existierende Wort, berichtete der Berliner Sprachforscher Professor Anatol Stefanowitsch. In den Duden schaffte es das Gesetz nie, weil es nicht häufig genug im Sprachgebrauch auftauchte, sagte eine Duden-Sprecherin. Spitzenreiter im Wörterbuch ist derzeit die 36 Buchstaben lange Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Soziologe warnt
Strom-Diskussion bei "Lanz"
Stromsteuer Thema bei "Markus Lanz"
So viel Vermögen müssen Sie haben
Trauerfeier für Holocaust-Überlebende
Meinung|Erinnerung an eine außergewöhnliche Zeitzeugin
Emotionale Lügengeschichte
Maskenaffäre bei "Markus Lanz"
Ukraine-Talk bei "Markus Lanz"
Fall hatte für Aufsehen gesorgt
Themen