Deutschland Gigantische Mehrkosten bei Stuttgart 21

Der umstrittenen Tiefbahnhof "Stuttgart 21" wird wohl deutlich teurer als geplant. Nach Informationen der Zeitung "Bild am Sonntag" rechnet die Bahn mit Mehrkosten im hohen dreistelligen Millionenbereich. Die Bahngewerkschafft geht sogar von Mehrkosten in Höhe von bis zu einer Milliarde Euro aus.
Bislang waren für das Projekt 4,5 Milliarden Euro veranschlagt gewesen. Doch die jahrelangen Bauverzögerungen sowie Probleme beim Brandschutz, Grundwasser und dem Verkauf der oberirdischen Gleisflächen lassen die Kosten immer weiter aus dem Ruder laufen.
Kein weiteres Geld vom Land
"Die Bahn muss jetzt Farbe bekennen und klar sagen, wie die weiteren Kostenrisiken aussehen und diese auch übernehmen", sagte der Sprecher des baden-württembergischen Verkehrsministeriums, Edgar Neumann.
Von Landesseite komme jedenfalls kein Geld mehr, betonte er. So habe das Kabinett ganz klar beschlossen, dass sich das Land an Mehrkosten über die 4,5 Milliarden Euro hinaus nicht beteiligen werde. Derzeit beträgt der Anteil Baden-Württembergs an dem Projekt 930 Millionen Euro.
SPD verlangt Aufklärung
Die SPD will wegen der erwarteten Zusatzkosten Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) vor den Verkehrsausschuss laden. Fraktionsvize Florian Pronold sagte dem Blatt: "Der Bundestag muss umfassend über drohende Kostensteigerungen bei S21 informiert werden. Wir erwarten, dass Minister Ramsauer in der nächsten Ausschusssitzung am 11. Dezember für umfassende Aufklärung sorgt."