Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Die wahren Zahlen könnten viermal so hoch sein

ds

Aktualisiert am 05.05.2018Lesedauer: 1 Min.
Ein fiktiver Einbrecher: Viele Delikte werden gar nicht angezeigt. (Symbolbild)
Ein fiktiver Einbrecher: Viele Delikte werden gar nicht angezeigt. (Symbolbild) (Quelle: Silas Stein/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextBerichte: Erstes Angebot für LewandowskiSymbolbild für einen TextSängerin Dagmar Koller beendet ihre KarriereSymbolbild für einen TextMehr Länder melden AffenpockenSymbolbild für einen TextPanagiota Petridou über Alltag mit BabySymbolbild für einen TextBetrunken mit Pedelec Reh umgefahrenSymbolbild für einen TextMbappé gibt Real einen KorbSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson TeaserYoutuber wehrt sich gegen Gerüchte

In Deutschland soll es weit mehr Straftaten geben, als die offizielle Kriminalstatistik ausweist. Der Grund: Viele Delikte sind den Behörden gar nicht bekannt.

In wenigen Tagen stellt Innenminister Horst Seehofer die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2017 vor. Bereits vorab wurde nun bekannt, dass darin von rund 5,76 Millionen Straftaten die Rede sein soll. Doch an den offiziellen Zahlen gibt es erhebliche Zweifel. Wie das Nachrichtenmagazin Focus berichtet, soll die tatsächliche Anzahl der Straftaten deutlich darüber liegen.

André Schulz, der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, sagte dem Blatt: „Die tatsächlichen Fallzahlen liegen weit über den in 2017 registrierten Straftaten. Die Wissenschaft geht aufgrund von Erkenntnissen aus der Dunkelfeldforschung und Hochrechnungen von jährlich mindestens 20 bis 25 Millionen Straftaten in Deutschland aus.“

Andre Schulz, Vorsitzender vom Bund Deutscher Kriminalbeamter, zweifelt an der Aussagekraft der Polizeilichen Kriminalstatistik. Aufgrund wissenschaftlicher Forschungen müsse jährlich von bis zu 25 Millionen Straftaten in Deutschland ausgegangen werden.
Andre Schulz, Vorsitzender vom Bund Deutscher Kriminalbeamter, zweifelt an der Aussagekraft der Polizeilichen Kriminalstatistik. Aufgrund wissenschaftlicher Forschungen müsse jährlich von bis zu 25 Millionen Straftaten in Deutschland ausgegangen werden. (Quelle: Karlheinz Schindler/dpa-bilder)

Begrifflichkeiten ändern sich regelmäßig

Viele Straftaten sollen demnach gar nicht erst angezeigt worden sein und kommen damit auch nicht in der Polizeistatistik vor. Ein weiterer Kritikpunkt: Die Kriminalstatistiken unterschiedlicher Jahre seien aufgrund veränderter Definitionen nur schwer miteinander zu vergleichen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Lautes Schweigen: Bundesliga gratuliert Leipzig nicht
Einsamer Gewinner: Leipzigs Trainer Domenico Tedesco mit dem DFB-Pokal.


So habe es laut einer schriftlichen Anfrage des Berliner FDP-Abgeordneten Marcel Luthe allein in den letzten zehn Jahren 245 Änderungen an Begriffen und Definitionen in den „Richtlinien für die Führung der Polizeilichen Kriminalstatistik“ des Bundeskriminalamtes gegeben, berichtet der Focus weiter.

Weitere Artikel

Statistik des FBI dient als Grundlage
Diese Sternzeichen begehen die meisten Verbrechen
Welches Sternzeichen hat die meiste kriminelle Energie?

Markierungen am Haus
Gaunerzinken: Das bedeuten die geheimen Zeichen der Einbrecher
kreidekreis


Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Bastian Brauns
Von Miriam Hollstein, Bastian Brauns
DeutschlandHorst Seehofer
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website