Klimanotstand in Rostock Stadt will bei Empfängen auf Fleisch verzichten

Während der aktuellen Klimadebatte greift Rostocks Oberbürgermeister zu neuen Maßnahmen. Offizielle Termine im Rathaus sollten zukünftig fleischlos ablaufen.
Die Hansestadt Rostock soll nach dem Willen von Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) bei Empfängen und offiziellen Terminen im Rathaus auf Fleisch verzichten. Dies sei eine Folge des im Herbst von der Bürgerschaft ausgerufenen Klimanotstands, sagte ein Sprecher am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.
Zunächst hatte die "Ostsee-Zeitung" berichtet. Madsen sehe dies als einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz, der niemanden wirklich wehtue. Es sei ein Zeichen im Sinne ökologischer Nachhaltigkeit und solle zur Diskussion anregen.
Allerdings betonte der Sprecher, dass es kein Fleisch-Verbot im Rathaus geben werde. "Auch der Oberbürgermeister isst gern mal eine Currywurst."
- Nachrichtenagentur dpa