RKI: Inzidenz erreicht nächsten Höchstwert
Während die Zahl der Neuinfektionen gegenüber dem Vortag stabil ist, steigt die Inzidenz weiter nach oben. Das RKI gibt den bundesweiten Wert aktuell mit 1.472,2 an.
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen in Deutschland hat einen weiteren Höchstwert erreicht. Sie lag nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) am Freitagmorgen bundesweit bei 1.472,2. Am Donnerstag hatte sie bei 1.465,4 gelegen, am Freitag vergangener Woche noch bei 1.349,5. Die Inzidenz beziffert die Zahl der neuen Ansteckungen pro 100.000 Einwohner im Zeitraum von sieben Tagen.
Wie das RKI unter Berufung auf Daten der Gesundheitsämter mitteilte, lag die Zahl der Neuinfektionen binnen 24 Stunden am Freitagmorgen bei 240.172 – nach 247.862 am Donnerstag und 248.838 am Freitag vergangener Woche. Wie das RKI weiter mitteilte, wurden am Freitag zudem 226 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus verzeichnet.
Embed
Seit Pandemie-Beginn verzeichneten die Gesundheitsämter nach Angaben des RKI insgesamt 12.009.712 Infektionsfälle. Die Gesamtzahl der registrierten Corona-Toten in Deutschland liegt nun bei 119.679. Die Zahl der von einer Corona-Erkrankung genesenen Menschen in Deutschland beziffert das RKI auf rund 8.597.300.
Als entscheidenden Maßstab für eine Verschärfung oder Lockerung der Corona-Maßnahmen hatten Bund und Länder im November die sogenannte Hospitalisierungs-Inzidenz festgelegt. Dieser Wert gibt an, wie viele Menschen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen wegen einer Corona-Infektion im Krankenhaus liegen. Laut dem aktuellsten RKI-Bericht lag die Hospitalisierungs-Inzidenz am Donnerstag bundesweit bei 6,23.
- Nachrichtenagentur AFP