Wetter Schadensaufnahme nach Ostsee-Sturmflut
Von dpa
Aktualisiert am 07.02.2017Lesedauer: 1 Min.
Kiel (dpa) - Nach der schwersten Ostsee-Sturmflut seit mehr als zehn Jahren hat an den Küsten die Schadensaufnahme begonnen. Zwei mit spezieller Lasertechnik bestückte Flugzeuge flogen über die Insel Usedom sowie von Warnemünde über Fischland-Darß-Zingst und Teile von Rügen, um Schäden zu dokumentieren. Parallel dazu waren Mitarbeiter der Umweltämter an den Küsten unterwegs, um die Folgen der Sturmflut zu begutachten. Die Gesamthöhe der Schäden an den Küstenschutzanlagen ist auch in Schleswig-Holstein noch ungewiss.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Grund ist unklar
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Konzern hält sich bedeckt
Haushaltskrise in Russland
Haßelmann bei "Lanz"
Geheimdienst-Oberst erschossen
Krieg in der Ukraine
Interview|Experte zu Lanz-Auftritt von Brosius-Gersdorf
Partner verlassen Koalition
Viel Kritik an Vorschlag