Zehn Jahre Beharrlichkeit stecken in den bedacht gespielten Klängen, die am Freitagabend durch das Kraftwerk Peenemünde hallen. So lange arbeitete Intendant Thomas Hummel nach ...
Wer Eigentum erwerben will, muss inzwischen eine doppelte Last tragen: hohe Kaufpreise und steigende Zinsen. Viele können das nicht mehr stemmen. Doch es gibt Optionen, die Finanzierungskosten zu senken.
Chorgesang, Violinenkonzert und ungewöhnliche Instrumente: Das Usedomer Musikfestival taucht in diesem Jahr tief in die estnische Musikkultur ein. Drei Wochen lang können ...
Weil er einer Katze ausgewichen ist, hat ein 80-jähriger Autofahrer auf der Insel Usedom seinen Wagen demoliert und dabei auch seinen Beifahrer verletzt. Wie ein Polizeisprecher am ...
Alt-Bundespräsident Joachim Gauck hat Aussagen des russischen Außenministers Sergej Lawrow über "eine reale Gefahr für den Ausbruch eines Dritten Weltkriegs" als ...
Blauer Himmel und bunte Ostereier in Mecklenburg-Vorpommern: Bei Sonnenschein und wenig Wind haben viele Urlauber und Einheimische zumindest einen Teil der Osterfeiertage im Freien ...
Bei einem Frontalzusammenstoß eines Busses mit einem Auto ist auf der Insel Usedom der Autofahrer ums Leben gekommen. Der 75-Jährige sei aus ungeklärter Ursache am Dienstag bei ...
Mit unserem heutigen Reisedeal verbringen Sie drei Tage im Vier-Sterne-Hotel auf Usedom inklusive Frühstück, Dinner und kostenfreier Nutzung des Wellnessbereichs – und das ab nur 95 Euro pro Person!
Der bisher trockene März lässt in den Wäldern Mecklenburg-Vorpommerns die Waldbrandgefahr steigen. In sieben der neun Forstämter im Nordosten galt am Montag Warnstufe drei - die ...
Der erste Waldbrand in Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr ist am Samstagnachmittag auf der Insel Usedom weitgehend glimpflich verlaufen. Wie die Polizei mitteilte, war das Feuer ...
Wegen der erheblich steigenden Spritpreise sind zahlreiche Tankstellenbetreiber auf der deutschen Seite der Grenze zu Polen um ihre Existenz besorgt. "Nicht einmal mehr die ...
Die Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern kann sich nach Angaben von Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) auf weitere Lockerungen der Corona-Regeln zum 20. März verlassen ...
Die neue Deutschland-Ausgabe des Restaurantführers "Guide Michelin" weist in Mecklenburg-Vorpommern die gleichen neun Restaurants mit einem Michelin-Stern wie im vergangenen Jahr ...
Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Auto und einem Traktor im Landkreis Vorpommern-Greifswald ist ein 85 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Er fuhr in Richtung Usedom, ...
Nach zwei katastrophalen Corona-Jahren für den Tourismus im Nordosten wächst bei Politik und Branchenvertreter der Optimismus. Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) rechnet mit ...
Zahlreiche Promis kam nach Usedom um für den guten Zweck am Schlittenhunderennen "Baltic Lights" teilzunehmen. Model Franziska Knuppe war...
Bettina Zimmermann, Kai Wiesinger, Simone Thomalla, Wolfgang Lippert und viele weitere Prominente haben am Wochenende am Schlittenhunderennen "Baltic Lights" auf Usedom ...
Die hohen Spritkosten konnten sie nicht aufhalten: 70 Trabis kommen an der Ostsee zusammen. Viele haben sich lange nicht gesehen...
Freunde des DDR-Kultautos Trabant sind am Samstag in Quilow nahe der Ostsee-Insel Usedom auf ihre Kosten gekommen. Zum traditionellen Jahresauftakttreffen kamen - trotz hoher ...
Mit vielen Prominenten unter den Startern hat auf der Ostsee-Insel Usedom das Schlittenhunderennen "Baltic Lights" begonnen. Die ersten Rennen fingen am späten Vormittag an, wie ...
Pop, der aneckt - nicht mit seinem Sound, sondern mit dem Text: So kommt das Solodebüt von Jennifer-Rostock-Frontfrau Jennifer Weist daher...
Tattoos, viel nackte Haut und Texte über freie Liebe oder Kiffen - Jennifer-Rostock-Frontfrau Jennifer Weist kommt nicht gerade als Spießerin daher. "Trotzdem fühle ich mich ...
Die Senkung der Mehrwertsteuer in Polen sorgt entlang der deutsch-polnischen Grenze derzeit für mehr Tank- und Einkaufstouristen. Der erwartete Ansturm auf die Zapfsäulen im ...
Im brasilianischen Amazonasgebiet wird weiter fleißig abgeholzt. Im vergangenen Monat waren es fast 400 Quadratkilometer Regenwald...
Omikron und die im Tagesrhythmus geänderten Corona-Vorschriften machen Urlaubern die Planung momentan nicht gerade leicht. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Ziele und klären die Stornofrage.
Weltrekord Nummer drei für den Usedomer Fischsommelier André Domke: Nach der größten Fischsoljanka und der größten Fischsülze schafft er...
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland steigt weiter an. 114 Menschen starben binnen eines Tages an oder mit dem Coronavirus. Mehr als 23.000 Neuinfektionen wurden gemeldet.
Beruflich ist die Schauspielerin Katrin Sass regelmäßig auf Usedom - wenn es kalt ist. Sommerurlaub auf der Insel sei nichts für sie...
Aufgepeitscht von Tief "Axel" hat die Sturmflut in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu Überschwemmungen und Schäden geführt.
Die Sturmflut an der deutschen Ostseeküste hat sich am Abend zugespitzt und Schäden angerichtet.
2017 begrüßt uns mit einem Umschwung zu unbeständigem Wetter.
Die neue Woche startet ungemütlich, wobei "das Regenpaket über der Mitte des Landes liegt", so Heiko Wiese von MeteoGroup im Gespräch mit wetter.
Diese Woche macht sich der Herbst so richtig breit.
Tief "Ortrun" hat Deutschland weiter im Griff: Sonnenschein wechselt sich mit Regen und Gewittern ab.
Dauerregen hat am Wochenende zu Überflutungen im Osten Deutschlands geführt.
Der Juli klingt sehr nass aus.
Die Unwetterzentrale warnt in weiten Landesteilen vor schweren Gewittern, lokal mit orkanartigen Böen, Hagel und Überschwemmungen.
Kühle Temperaturen, dunkle Wolken und Regen en Masse: "Vor allem im Vergleich zum sehr warmen Frühling war das Wetter im Juli ein ganz schöner Schock", sagte Thomas Globig vom Wetterdienst Meteomedia im Gespräch mit wetter.
In diesem Jahr haben bereits 19 Tornados Schäden von mehr als 100 Millionen Euro angerichtet - und zwar in Deutschland.
Wie erwartet wurde Deutschland nun von der polaren Kaltluft überflutet.
Meterhohe Schneever- wehungen, aufgetürmtes Eis an den Küsten und Dörfer, die von der Außenwelt abgeschnittenen sind: So sieht das Szenario aus, das die Meteorologen in der Nacht und am Samstag für Teile Mecklenburg-Vorpommerns erwarten.
Starke Schneefälle haben den Verkehr in weiten Teilen Deutschlands behindert, und auch am Donnerstag wird es wieder schneien.
Das Schnee- und Sturmtief "Katharina" hat in der Nacht vor allem noch in Teilen Norddeutschlands gewütet.
Der graue, verregnete Muttertag gibt schon einmal einen Vorgeschmack auf die nächsten Tage.
In gut drei Wochen ist meteorologischer Sommeranfang, doch in Deutschland kommen noch nicht einmal Frühlingsgefühle auf: Bis zum Wochenende bleibt es verbreitet richtig kalt: "Am Donnerstag klettert das Quecksilber verbreitet auf maximal zehn bis 14 Grad…
Die Debatte um den weiteren Umgang mit der Pandemie ist entfacht. FDP-Chef Lindner hält an der Gleichbehandlung negativ Getesteter,...
Wie viel Risiko sollte man für ein schönes Bild eingehen? Diese Frage stellt sich nach einem Vorfall auf einer Seebrücke...
Ein Foto endete für Mutter und Kind im Krankenhaus: Die Frau setzte ihren Sohn auf die Brüstung einer Seebrücke. Er stürzte mehrere Meter tief in die Ostsee, die Mutter sprang hinterher.
In Mecklenburg-Vorpommern ist ein Impfangebot für Urlauber gestartet. Wo Sie die Spritze erhalten können und welche zwei Corona-Impfstoffe dafür zur Verfügung stehen.
Zwei Senioren sind beim Baden in der Ostsee am Sonntag ums Leben gekommen. Beide waren an unterschiedlichen Stellen leblos gefunden worden.