Usedom

"Hoffnung in schwerer Zeit": New York Philharmonic

Zehn Jahre Beharrlichkeit stecken in den bedacht gespielten Klängen, die am Freitagabend durch das Kraftwerk Peenemünde hallen. So lange arbeitete Intendant Thomas Hummel nach ...

Probe der New York Philharmonic

Wer Eigentum erwerben will, muss inzwischen eine doppelte Last tragen: hohe Kaufpreise und steigende Zinsen. Viele können das nicht mehr stemmen. Doch es gibt Optionen, die Finanzierungskosten zu senken.

Baustelle in Schleswig-Holstein (Symbolbild): Die Bauzinsen haben sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt.
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff

Der bisher trockene März lässt in den Wäldern Mecklenburg-Vorpommerns die Waldbrandgefahr steigen. In sieben der neun Forstämter im Nordosten galt am Montag Warnstufe drei - die ...

t-online news

Omikron und die im Tagesrhythmus geänderten Corona-Vorschriften machen Urlaubern die Planung momentan nicht gerade leicht. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Ziele und klären die Stornofrage.

Sylt: Ein Besuch der Insel lohnt sich auch im Winter. Für Übernachtungen gilt derzeit 2G.
Hans-Werner Rodrian, SRT

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland steigt weiter an. 114 Menschen starben binnen eines Tages an oder mit dem Coronavirus. Mehr als 23.000 Neuinfektionen wurden gemeldet.

Ein Hinweisschild zur Einhaltung der Maskenpflicht und des Mindestabstands an der Seebrücke in Zinnowitz auf der Insel Usedom: Die Fallzahlen in Deutschland steigen nach dem Sommer weiter.

Aufgepeitscht von Tief "Axel" hat die Sturmflut in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu Überschwemmungen und Schäden geführt.

Sturmflut an Ostseeküste: Hier der Hafen von Stralsund.

Die neue Woche startet ungemütlich, wobei "das Regenpaket über der Mitte des Landes liegt", so Heiko Wiese von MeteoGroup im Gespräch mit wetter.

Touristen spazieren am Strand von Zinnowitz auf der Insel Usedom.

Kühle Temperaturen, dunkle Wolken und Regen en Masse: "Vor allem im Vergleich zum sehr warmen Frühling war das Wetter im Juli ein ganz schöner Schock", sagte Thomas Globig vom Wetterdienst Meteomedia im Gespräch mit wetter.

t-online news

Meterhohe Schneever- wehungen, aufgetürmtes Eis an den Küsten und Dörfer, die von der Außenwelt abgeschnittenen sind: So sieht das Szenario aus, das die Meteorologen in der Nacht und am Samstag für Teile Mecklenburg-Vorpommerns erwarten.

t-online news

In gut drei Wochen ist meteorologischer Sommeranfang, doch in Deutschland kommen noch nicht einmal Frühlingsgefühle auf: Bis zum Wochenende bleibt es verbreitet richtig kalt: "Am Donnerstag klettert das Quecksilber verbreitet auf maximal zehn bis 14 Grad…

t-online news

Ein Foto endete für Mutter und Kind im Krankenhaus: Die Frau setzte ihren Sohn auf die Brüstung einer Seebrücke. Er stürzte mehrere Meter tief in die Ostsee, die Mutter sprang hinterher.

Die Seebrücke in Zinnowitz: Eine Frau setzte ihr Kind auf die Brüstung, um es zu fotografieren.

Zwei Senioren sind beim Baden in der Ostsee am Sonntag ums Leben gekommen. Beide waren an unterschiedlichen Stellen leblos gefunden worden.

Strandkörbe am Strand von Zinnowitz auf der Insel Usedom (Archivbild). Beim Baden in der Ostsee sind zwei ältere Menschen ums Leben gekommen.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website