Arbeitsmarkt «Spiegel»: OECD bescheinigt Deutschland Defizit bei Frauen-Einkommen
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
Aktualisiert am 18.02.2017Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa) - Trotz aller Anstrengungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf hinkt Deutschland laut «Spiegel» weiter hinter anderen Ländern hinterher. Unter Berufung auf eine OECD-Studie berichtet das Magazin, in keinem Land trügen Frauen so wenig zum Haushaltseinkommen bei wie in Deutschland. Der durchschnittliche Anteil bei Paaren mit Kindern betrage in Deutschland gut 22 Prozent, in Dänemark beispielsweise 42 Prozent. Frauen in Deutschland arbeiten demnach häufiger in Teilzeit als anderswo, aber oft unfreiwillig - wegen starrer Öffnungszeiten von Schulen, Kindergärten und Kitas.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Newsblog zur US-Politik
US-Waffenlieferungen an die Ukraine
"Alles auf den Tisch legen"
Parteisteuer bei der CDU
Brosius-Gersdorf bei Lanz
Leser zum Umgang mit AfD und Linke
Meinung|Tagesanbruch
Andere Strafen bleiben bestehen
Kremlchef setzt offenbar weiter auf Krieg
Themen