• Home
  • Themen
  • OECD


OECD

OECD

Steuergelder für diese Unternehmen? "Sehe ich nicht ein"

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) spricht im Interview über die Rente, über Grenzen von Entlastungen und die geplante einjährige Bildungszeit für Arbeitnehmer. Da werde "natürlich kein Trommelkurs auf Gomera genehmigt". 

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will eine Bildungszeit für alle einführen.
Von Miriam Hollstein

Das Kind in einer gesunden Umgebung aufziehen und zugleich umweltfreundlich leben – das stellt für viele Länder ein Problem dar, wie ein neuer Bericht von Unicef offenbart. Auch Deutschland verbrauche zu viele Ressourcen.

Eine Mutter und ihr Kind gießen Blumen (Symbolbild): Unicef warnt vor zu hohem Verbrauch in Deutschland.

Die Hunderte Millionen Euro teure Jacht "Dilbar" gehört dem russischen Oligarchen Alischer Usmanow, der auf der EU-Sanktionsliste steht. Für deutsche Behörden ist der Zugriff allerdings kein leichtes Spiel.

Jacht "Dilbar" und ihr Besitzer Alischer Usmanow (Archivbilder): 800 Millionen Euro schwer soll das 156 Meter lange Schiff sein.
Symbolbild für ein Video
Von Gregory Dauber

Die Bundesregierung legt nach: Finanzminister Christian Lindner hat weitere Schritte ergriffen, um Russland zu isolieren. Auch die Oligarchen sollen noch drastischere Konsequenzen spüren. 

Pressekonferenz mit Christian Lindner: Finanzpolitisch die Luft abschnüren.
  • Tim Kummert
Von Tim Kummert

Die Omikron-Variante droht auch Schulen hart zu treffen. Bildungsexperten fordern einen konkreten Fahrplan für den Unterricht im neuen Jahr. Die Minister wollen Schulschließungen vermeiden.

Grundschüler hält einen Schnelltest: Die Schulen müssen sich gegen die nahende Omikron-Welle wappnen.

Die beiden größten Verursacher von Treibhausgasen wollen mehr für den Klimaschutz tun. Darauf einigten sich USA und China. Zuvor hatte China für eine Enttäuschung gesorgt. Alle Infos im Newsblog.  

Der chinesische Präsident Xi Jinping und sein US-amerikanischer Amtskollege Joe Biden (Archivbild): Beide Staaten haben sich auf ein Klimaabkommen geeinigt.
Symbolbild für ein Video

Die Einführung einer globale Mindeststeuer für international tätige Unternehmen darf nach Ansicht der CSU nicht zulasten des Wirtschaftsstandorts Deutschland gehen. "Es muss ...

Albert Füracker (CSU), Finanzminister von Bayern

Auf einmal geht alles ganz schnell: 130 Nationen haben sich auf eine Mindeststeuer für Unternehmen geeinigt. Ein wichtiger Beschluss, der gut ist für Deutschland. 

Auf USA-Reise: Finanzminister Olaf Scholz weilt zu Verhandlungen in Washington D.C.
  • Florian Schmidt
Ein Kommentar von Florian Schmidt

Lange wurde darum gerungen, nun kommt eine weltweite Steuerreform: 130 Länder haben sich auf eine Mindeststeuer verständigt. Vor allem US-Konzerne dürften stärker zur Kasse gebeten werden.

Olaf Scholz (SPD) in Washington: Der Bundesfinanzminister verkündete die OECD-Einigung auf eine Mindeststeuer.

Die Bundesregierung hilft den Stahlunternehmen beim Umbau zu klimaneutralen Produktionsweisen mit Milliardensummen. Vernünftig ist das nicht.

Ein Arbeiter bei ThyssenKrupp: Stahlkocher sorgen für extrem hohe CO2-Emissionen.
Von Ursula Weidenfeld

Hier ein Glas Wein, da eine Flasche Bier: Die Pandemie hat nicht nur verändert, wie viel wir trinken – sondern auch wo. Das zeigt ein aktueller Bericht. Wie sieht der Alkoholkonsum hierzulande aus?

Alkohol: Schädlicher Konsum ist ein führender Risikofaktor für vorzeitige Sterblichkeit, Verletzungen und viele Krankheiten.

Kein Land wächst so rasch – kein Land verbraucht so viel Kohleenergie. Eine Studie zeigt: China belegt unter den Industrieländern Platz eins beim Ausstoß klimaschädlicher Gase – mit weitem Abstand.

Hafens Caofeidian in der nordchinesischen Provinz Hebei: Hier wird Kohle entladen.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website