Tarife Streit um Arbeitszeit prägt Auftakt der Tarifverhandlungen
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
15.11.2017Lesedauer: 1 Min.
Böblingen (dpa) - Der Streit um neue Arbeitszeitregeln prägt den Auftakt der Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie in Deutschland. Zur ersten Runde legten sowohl die IG Metall als auch die Arbeitgeber einen Katalog von Forderungen vor. Sechs Prozent mehr Geld verlangt die Gewerkschaft, was den Arbeitgebern deutlich zu viel, aber nicht das große Konfliktthema ist. Für deutlich größeren Widerspruch sorgt vor allem das Ziel der IG Metall, für die Beschäftigten die Möglichkeit auszuhandeln, ihre Arbeitszeit auf bis zu 28 Stunden pro Woche verkürzen zu können.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Staatsbesuch in Großbritannien
Richterwahl-Debakel
Versorgung für Militäreinrichtungen
Newsblog zum Ukraine-Krieg
"Das große Geld"
Nukleare Teilhabe
Große Abhängigkeit von USA
SPD-Fraktionschef
Früherer Vizepräsident des Verfassungserichts